5.3.2 Abt. Pool
Pool
Wählen Sie „Ja", um den Pool mit dem Heizkreislauf zu
verbinden.
Poolsperrung ext. Konfig
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Pool sperren" eingerichtet wurde.
In diesem Menü wird bei Fernsteuerung der
Poolheizung der Modus „standardmäßig offen (NO)"
oder „standardmäßig geschlossen (NC)" für das externe
Steuersignal festgelegt.
Weitere Informationen über die mögliche Fernsteuerung
der Steuerfunktionen finden Sie im „Installations- und
Wartungshandbuch" des jeweiligen Hauptprodukts.
5.3.3 Abt. Solarkollektor
Weitere Informationen zu möglichen Systemoptionen
für Solarmodule finden Sie im Kapitel „Systemoptionen
EnergyFlex".
Siehe auch die schematischen Darstellungen im Kapitel
„Systemaufbau".
Solarkollektor
Es muss angegeben werden, ob Solarkollektoren zum
Einsatz kommen oder nicht.
Laden in Erdsonde
Geben Sie an, ob „Aufladen des Grundgesteins"
aktiviert sein soll oder nicht.
Alternativbeladung
Diese Funktion aktiviert „Solaranlage 3".
„Ja" bedeutet, dass der Ladevorgang beim EWQ-Tank/
H-Tank oder X-Volumen Vorrang haben soll.
EcoTank
Diese Funktion aktiviert „Solaranlage 2" mit dem
EcoTank Pufferspeicher (oder gleichwertig).
Kollektor verbunden mit
Tauscher)
Es muss angegeben werden, ob der EcoTank mit einem
Solarregister ausgestattet ist oder ein Wärmetauscher
zwischengeschaltet wird.
5.3.4 Abt. WW/WW-Umlauf
Warmwasserumlauf (WWU) einrichten.
Siehe auch Kapitel „WW einrichten" im „Installations-
und Wartungshandbuch" des Hauptprodukts.
32
CTC Expansion Energyflex
Nein (Ja/Nein)
Keine (keine/NC/NO)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Ja/Nein)
Nein (Ja/Nein)
Register (Register/
Menü: „Fachmann/System/WW".
Menü: „Fachmann/System/Pool".
Menü: „Fachmann/System/Solarkollektoren".