Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlermontage - CTC EnergyFlex Installations- Und Wartungsanleitung

Erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Fühlermontage
Je nach Anlagenkonfiguration sind 3 bis 6 Fühler erforderlich. Hierbei
kommen Fühler des Typs PT1000 und NTC22k zum Einsatz. Manche Fühler
werden werkseitig vormontiert. Jeden Fühler an die richtige Reihenklemme
am Steuerungsmodul anschließen. Sicherstellen, dass die Fühler an der
richtigen Stelle installiert wurden und guten Kontakt haben. Sind die Fühler
falsch installiert, funktioniert die Anlage nicht wie vorgesehen.
Bei der Installation der Fühler müssen einige Aspekte berücksichtigt werden:
• Sicherstellen, dass die Fühler guten Kontakt haben. Sofern möglich,
Kontaktflächen mit einer Wärmeleitpaste benetzen.
• Sicherstellen, dass die Fühler isoliert sind, um eine optimale
Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
• Manche Fühlerkabel müssen eventuell verlängert werden. Je nach
Länge des Verlängerungskabels müssen folgende Kabeltypen benutzt
werden:
Bis zu 15 m  2 x 0,5 m
Bis zu 50 m  2 x 0,75 m
• Fühlerkabel sofern möglich nicht in der Nähe von
Hochspannungskabeln verlegen.
Fühler NTC22k, weißes Kabel
Solarfühler PT1000, graues oder rotes Kabel
Kontaktpaste
Fühlerelement
Vorlaufleitung
24
CTC Expansion EnergyFlex
2
.
.
2
Fühler
Kabelbinder
Isolierung
!
Für
Solarkollektoren
ausschließlich
Fühler mit einer
Hitzebeständigkeit
von bis zu 180 ºC
benutzen.
(roter Farbcode)
Fühlerkabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis