Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pool; Thermostat-Diff.-Funktion; Warmwasserumlauf (Wwu) - CTC EnergyFlex Installations- Und Wartungsanleitung

Erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Pool

Über ein 3-Wege-Ventil (Y50) kann ein Pool an das
System angeschlossen werden. Ein Wärmetauscher
sollte installiert werden, damit die Flüssigkeiten
voneinander getrennt sind.
Soll der Pool beheizt werden, wird das 3-Wege-Ventil
(Y50) in die entgegengesetzte Richtung geschaltet und
die Pool-Pumpe (G51) läuft an.
3.3

Thermostat-Diff.-Funktion

Die Diff-Thermostatfunktion wird verwendet, um Wärme
z.B. aus einem Puffertank oder einem vorhandenen
Holzkessel an einen H-Tank oder EWQ-Tank zu
übertragen.
Die Funktion vergleicht die Temperaturen in den Tanks.
Wenn es im Puffertank wärmer ist, wird mit dem Laden
des Haupttanks/EWQ-Speichers begonnen.
Hinweis: Für bestimmte Wärmequellen wie
Festbrennstoffkessel werden automatische
Nachfüllvorrichtungen empfohlen, unter anderem,
um die Kondensatbildung in der Feuerkammer zu
verhindern.
Die Diff-Thermostat-Funktion kann nicht mit
„Solarsystem 2" (System mit CTC EcoTank) verwendet
werden. Der Grund hierfür ist, dass beide dieselbe
Umwälzpumpe (G46) benutzen.
3.4
– Warmwasserumlauf
(WWU)
Diese Funktion ermöglicht die Warmwasserzirkulation
in den Rohren zwischen den Wasserhähnen und
dem Warmwasserspeicher, damit die entsprechende
Wassertemperatur beim Öffnen der Hähne sichergestellt
ist.
Der WW-Anschluss wird wie im Schema unten gezeigt
hergestellt.
Die Umwälzpumpe G40 wird für die Umwälzung des
Warmwassers verwendet.
Aus der Abbildung gehen die möglichen Verbindungen hervor. Der Installateur ist für die genaue Auslegung Ihrer Anlage zuständig und
fügt weitere Elemente wie Ausdehnungsgefäße, Sicherheits- und Entlüftungsventile usw. hinzu.
16
CTC Expansion Energyfl ex
Y50
B50
G51
M
B47
B46
Y11
G46
G40
B7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis