Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor anlassen

Vergewissern
Sie
sich,
dass
Motorstoppschalter in der Stellung AN
befindet.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Getriebe
im Leerlauf befindet.
Schalten Sie die Zündung ein.
Hinweis:
Beim Einschalten der Zündung
schlägt die Drehzahlmessernadel
voll aus und kehrt dann in die
Nullstellung
zurück.
Instrumenten-Warnleuchten
leuchten
auf
anschließend
wieder
(ausgenommen jene, die regulär
bis zum Anlassen des Motors
erleuchtet
bleiben
"Warnleuchten" auf Seite 35). Es ist
nicht nötig, mit dem Anlassen des
Motors
zu
warten,
Instrumentennadel wieder auf Null
steht.
Der
Schlüssel
ist
Transponder zum Abschalten der
Wegfahrsperre versehen. Achten
Sie darauf, dass sich stets nur einer
der Zündschlüssel in der Nähe des
Zündschlosses befindet, damit die
Wegfahrsperre
funktioniert. Befinden sich zwei
Zündschlüssel in der Nähe des
Zündschlosses, kann das Signal
zwischen
Transponder
Wegfahrsperre unter Umständen
unterbrochen werden. In diesem
Fall bleibt die Wegfahrsperre so
lange
aktiviert,
bis
Zündschlüssel entfernt wird.
Fahren mit dem Motorrad
Wenn es sehr kalt ist, öffnen Sie
die Drosselklappe teilweise, um
sich
der
den Kaltstart zu unterstützen.
Schließen Sie sie wieder, nachdem
der Start des Motors erfolgt ist.
Ziehen Sie den Kupplungshebel vollständig
an den Lenker heran.
Drücken Sie bei vollständig geschlossener
Drosselklappe den Starterknopf, bis der
Motor anspringt.
Die
Starten
geschlossenen Räumen und lassen Sie ihn
und
gehen
niemals in geschlossenen Räumen laufen.
aus
Abgase sind giftig und können innerhalb
kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und zum
Tod führen. Betreiben Sie Ihr Motorrad
-
siehe
stets im Freien oder in ausreichend
belüfteten Bereichen.
bis
die
mit
einem
Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als
5 Sekunden hintereinander, da ansonsten
der Anlassermotor überhitzt und die
Batterie entladen wird. Warten Sie nach
jedem Startversuch 15 Sekunden, damit
der Anlasser abkühlen und die Batterie sich
korrekt
erholen kann.
Lassen Sie den Motor nicht längere Zeit im
Leerlauf laufen, da dies zur Überhitzung
und
und in der Folge zu Schäden am Motor
führen kann.
einer
der
Warnung
Sie
den
Motor
niemals
Vorsicht
in
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 800xc

Inhaltsverzeichnis