Zubehör und Ladung
Warnung
Befördern Sie keinen Beifahrer, der nicht
groß genug ist, mit den Füßen die
vorgesehenen Fußrasten zu erreichen.
Ein Beifahrer, der nicht groß genug ist, die
Fußrasten zu erreichen, ist nicht in der
Lage, sicher auf dem Motorrad zu sitzen,
und
verursacht
unter
Instabilitäten, die zum Verlust der Kontrolle
und zu einem Unfall führen können.
Warnung
Fahren Sie mit einem Motorrad, das mit
Zubehörartikeln versehen ist oder mit dem
Nutzlasten
irgendeiner
werden, niemals schneller als 130 km/h.
Geschwindigkeiten über 130 km/h sollten
mit einem Motorrad in beiden Fällen auch
dann nicht gefahren werden, wenn die
gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit
dies erlaubt.
Das Vorhandensein von Zubehörartikeln
und/oder
Nutzlasten
verändert
Fahrverhalten
und
die
Motorrads.
Wenn Sie die Stabilitätsveränderungen
nicht im nötigen Ausmaß berücksichtigen,
kann dies zum Verlust der Kontrolle über
das Motorrad oder zu einem Unfall führen.
Denken Sie daran, dass die absolute
Höchstgeschwindigkeit
von
durch den Anbau nicht zugelassener
Zubehörartikel,
unkorrekte
abgenutzte
Reifen,
den
Zustand des Motorrads und schlechte
Straßen- oder Wetterbedingungen absinkt.
76
Sollte der Beifahrersitz zum Transport
kleiner Gegenstände verwendet werden,
dann müssen diese sicher befestigt sein,
dürfen ein Gewicht von 5 kg nicht
überschreiten, die Kontrolle des Motorrads
nicht beeinträchtigen und nicht seitlich
oder nach hinten über das Motorrad
Umständen
hinausragen.
Das Befördern von Gegenständen, die
mehr als 5 kg wiegen, ungesichert sind,
die Kontrolle beeinträchtigen oder seitlich
bzw. nach hinten über das Motorrad
hinausragen
Kontrolle über das Motorrad und zu
einem Unfall führen.
Art
befördert
Selbst
Rücksitzes mit kleinen Gegenständen ist
die Höchstgeschwindigkeit des Motorrads
auf 130 km/h zu verringern.
das
Stabilität
des
130 km/h
Beladung,
allgemeinen
Warnung
kann
zum
Verlust
bei
korrekter
Beladung
der
des