Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AsViva T23 Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COMPUTER
ZIELHERZFREQUENZ
Das HRC-Programm ist nur im RUN Modus verfügbar.
Drücken Sie im Standby-Modus kontinuierlich die Taste „PROGRAM", bis HRC im Display angezeigt
wird.
Drücken Sie nach Auswahl des HRC-Programms drei Sekunden lang „MODE", um die Alterseingabe
aufzurufen. Das Zeitfenster zeigt das Standardalter von 30 Jahren an.
Sie können das Alter ändern, indem Sie die Tasten „-INCLINE +" und „-SPEED +" drücken.
Das System empfiehlt eine geeignete Zielherzfrequenz als Referenz. Sie können diese von 84 bis 195
ändern, indem Sie „-INCLINE" oder „-SPEED" drücken.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Zielherzfrequenz „MODE", um die maximale Geschwindigkeit
durch Drücken von „-INCLINE +" oder „-SPEED +" anzupassen.
Der Einstellbereich liegt zwischen 3,0 bis 18,0 km / h.
Drücken Sie nach dem Einstellen der Höchstgeschwindigkeit „MODE", um die Zeit einzustellen.
Das Fenster "TIME" zeigt die Standardzeit 10:00 an. Drücken Sie "- INCLINE +" oder "-SPEED +", um
von 10: 00 auf 99:00 zu ändern.
Nachdem Sie die obigen Daten eingestellt haben, drücken Sie „MODE", um in den Standby-Modus zu
wechseln, und drücken Sie „START", um mit dem Training zu beginnen.
Alle Einstellungsdaten sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Wenn das Training beendet ist,
werden die Einstellungen gelöscht.
Sie können die Steigung und Geschwindigkeit während des Trainings mit „-SPEED +" und
„-INCLINE +" einstellen. Das System ändert jedoch die Geschwindigkeit und Steigung automatisch
entsprechend der Zielherzfrequenz.
Das Training beginnt mit einer Geschwindigkeit von 3,0 km / h und das System erkennt Ihr Herzfre-
quenzsignal alle 20 Sekunden.
Wenn die erkannte Herzfrequenz unter 90% der Zielherzfrequenz liegt, beschleunigt sich die Ge-
schwindigkeit um 1,0 km / h.
Wenn die erkannte Herzfrequenz unter 95% der Zielherzfrequenz liegt, beschleunigt sich die Ge-
schwindigkeit um 0,5 km / h.
Wenn die erkannte Herzfrequenz unter 97% der Zielherzfrequenz liegt, beschleunigt sich die Ge-
schwindigkeit um 0,3 km / h.
Wenn die erkannte Herzfrequenz zwischen 97% und 103% der Zielherzfrequenz liegt, ändert sich die
Geschwindigkeit nicht.
Wenn die erkannte Herzfrequenz mehr als 110% der Zielherzfrequenz beträgt, verringert sich die
Geschwindigkeit um 1,0 km / h.
Wenn die erkannte Herzfrequenz mehr als 105% der Zielherzfrequenz beträgt, verringert sich die
Geschwindigkeit um 0,5 km / h.
Wenn die erkannte Herzfrequenz mehr als 103% der Zielherzfrequenz beträgt, verringert sich die
Geschwindigkeit um 0,3 km / h.
Wenn länger als 30 Sekunden kein Herzfrequenzsignal eingeht, zeigt das System „NO HR" an.
Falls nach weiteren 20 Sekunden immer noch kein Signal erkannt wird, wird das Laufband
angehalten.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis