Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AsViva T18 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T18:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
T18
1
VERSION: B-BU
www.AsVIVA.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AsViva T18

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH / MANUAL VERSION: B-BU www.AsVIVA.de...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ................3 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT ................4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................... 5 EXPLOSIONSZEICHNUNG..................... 7 TEILELISTE ..........................8 MONTAGE ..........................10 INBETRIEBNAHME ........................ 14 COMPUTERFUNKTIONEN ....................15 STÖRUNGSSUCHE ....................... 33 WARTUNG UND PFLEGE ..................... 34 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ....................38 TRAININGSHINWEISE ......................
  • Seite 3: Gewährleistungsbestimmungen

    Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zu Ihrem Gerät

    Sollte dennoch ein Fehler auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmerkungen und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support unter service@asviva.de aufzunehmen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden. WAS IST ZU BEACHTEN? •...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. •...
  • Seite 6 Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. Service außerhalb der Garantie Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewähr- leistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Seite 7: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 8: Teileliste

    TEILELISTE Bezeichnung Menge Bezeichnung Menge pedestal Button Fixing Cover Left Column Button perspective cover Right Column Safety Lock Block Ascension frame The bottle holder Main Frame The holder spacer Motor Support Top cover of armrest-R/L electronic meter stand Outer armrest cover-R/L table core frame Inner of armrest cover-R/L packaging stator...
  • Seite 9 TEILELISTE Bezeichnung Menge Bezeichnung Menge Cross set screw 121 Chestbelt receiver Hexagon socket screw M10*40 122 Bluetooth receiver Hexagon socket screw M10*25 123 Filter Hexagon socket screw M10*55 124 Inductor Hexagon socket screw M8*20 125 stand Hexagon socket screw M8*30 126 Round cushion M10 Lock nut Hexagon socket screw M8*40...
  • Seite 10 MONTAGE WARNUNG!: Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um. Eine inkorrekte Montage kann Verletzungen hervor- rufen. Bitte verwenden Sie für die Montage ausschliesslich das Werkzeug, was der Lieferung beilag. Es sollte unbedingt vermieden werden, das Gerät mit der Steckdose zu verbinden, bevor die Montage nicht vollständig durchgeführt wurde.
  • Seite 11 MONTAGE Schritt 1 Nehmen Sie das Laufband, die Konsole und das Zubehör aus der Verpackung. Schritt 2 Entfernen Sie die beiden Schrauben an den Säulen um diese anschließend aufzurichten.
  • Seite 12 MONTAGE Schritt 3 4 x (M8*20 screw) 4 x (M8 washer) 4 x (M8*55 screw) 4 x (M8 washer) Befestigen Sie die Säule mit M8 * 20-Schrauben, M8 * 55-Schrauben und M8-Unterlegscheiben an der Basis. Schritt 4 4 x (M8*20 screw) 4 x (M8 washer) Befestigen Sie die Konsole mit M8*20-Schrauben und M8-Unterlegscheiben an den Säulen.
  • Seite 13 MONTAGE Schritt 5 4 x (M4*15 screw) Befestigen Sie die linke und rechte Seitenabdeckung mit den M4*15 Schrauben auf beiden Seiten des Laufbandes. Schritt 6 Das Laufband hat an der Nullposition einen Gradienten von etwa 2%. Dies ist kein Produktionsfehler, sondern bewusst geplant und dient dazu, ein realistischeres Lauftraining zu simulieren Falls Sie dennoch eine völlig flache Lauffläche wünschen, können Sie die mitgelieferten Zylinderkissen (126) anbringen.
  • Seite 14 INBETRIEBNAHME Der Sicherheitsmagnet wird an die gelbe Vorrichtung am Computer befestigt.
  • Seite 15 COMPUTERFUNKTIONEN Symbol Funktion Start: Drücken Sie den Regler, um das Laufband zu starten. Stopp: Drücken Sie den Regler, um das Laufband anzuhalten. Speed +/-: Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Geschwindigkeit zu erhö- hen. Die max. Geschwindigkeit beträgt 20 km. Drehen Sie den Regler nach links, um die Geschwindigkeit zu verringern.
  • Seite 16 COMPUTERFUNKTIONEN Symbol Funktion Abspielen der folgenden Musik- oder Videodatei Abspielen der vorherigen Musik- oder Videodatei Steigungswinkel einstellen Einstellbereich 0 - 15 % Home-Taste: Durch Drücken gelangen Sie zum Hauptbildschirm Zurück-Taste: Durch Drücken gelangen Sie zum vorherigen Bildschirm Schnellstart • Schalten Sie den Netzschalter ein und bringen Sie den Sicherheitsmagneten in die vorgesehene Position auf dem Bedienfeld.
  • Seite 17 COMPUTERFUNKTIONEN Hauptmenü Das Hauptmenü ist unterteilt in 9 Module: Wetter, Lokale Musik, Lokale Videos, Internet, WiFi, Systemreiniger, Sport Center, Application, Einstellungen, Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Einstellen der Lautstärke für Zeitanzeige Musik und Videos 13:04 Zurück: Kehrt zum Hauptbildschirm Kehrt zur vorherigen Einstellung zurück zurück WLAN:...
  • Seite 18 COMPUTERFUNKTIONEN Detaillierte Beschreibung der Funktionen Icon Icon Beschreibung Beschreibung Datum- und Zeitanzeige Audiodateien Internet Videodateien Systemspeicher leeren WLAN Verbindung Hintergrundbildschirm Allgemeine Einstellungen Applikationen Programme Datum - Zeitanzeige Hier verwalten Sie Ihre aktuelle Uhrzeit. Standardmäßig werden Uhrzeit und das Datum automatisch über das Internet geladen werden. Es ist aber auch möglich, diese manuell einzustellen...
  • Seite 19 COMPUTERFUNKTIONEN Lokale Musik Tippen Sie das linke Icon um in das Musikmenü zu gelangen. Streichen Sie nach oben / unten um zur Songliste zu gelangen. Tippen Sie auf den Song um diesen abzuspielen Beschreibung Icon Icon Beschreibung Grün = aktuelle Auswahl Songliste abspielen Weiß...
  • Seite 20 COMPUTERFUNKTIONEN Lokale Videos Drücken Sie das linke Icon um in das Videomenü zu gelangen. Streichen Sie nach oben / unten um zur Videoliste zu gelangen. Drücken Sie auf das Video um es abzuspielen. Icon Beschreibung Icon Beschreibung Tippen Sie auf das Video um zum Vollbild- vorheriges Video modus zu wechseln.
  • Seite 21 COMPUTERFUNKTIONEN Internet Icon Beschreibung Icon Beschreibung Parameter ausblenden zurück Parameter einblenden Lautstärke regeln Fliegende Taste ö nen Zum Startbildschirm wechseln Fliegende Taste schließen WLAN Klicken Sie im Hauptmenü auf das linke Icon um in das WIFI-Menü zu gelangen:...
  • Seite 22 COMPUTERFUNKTIONEN Systembereinigung Klicken Sie im Hauptmenü auf das linke Icon um den Systemcache zu bereinigen. Sports center Integrierter Zeit-Countdown, Kalorien-Countdown, Distanz-Countdown, Schritt-Countdown, Training, Herzfrequenzkontrolle, Strecken Modus, Outdoor Simulation, Benutzerdefinierter Modus. Drücken Sie im Hauptmenü auf das linke Icon um zum Sports center zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsmagnet korrekt angelegt ist.
  • Seite 23 COMPUTERFUNKTIONEN Kalorie Distanz Schritt Training Herzfrequenz- Zeitlicher Countdown Countdown Countdown kontrolle Countdown Outdoor Benutzer- Strecken Simulation de nierter Modus Modus Klicken Sie auf das linke Icon um zum Strecken Modus zu gelangen. Eine Runde auf der Strecke beträgt 400m. Wenn das blaube Symbol eine Runde um die Strecke gelaufen ist, wird die Rundenanzeige auf 1 etc.
  • Seite 24 COMPUTERFUNKTIONEN Starten des Strecken Modus: 1. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit und Steigung ein, mit der Sie starten wollen. Drücken Sie auf Start. Der Computer zählt anschließend 3, 2, 1, GO. 2. Während das Laufband läuft, können Sie die Steigung und die Geschwindigkeit einstellen. 3.
  • Seite 25 COMPUTERFUNKTIONEN Drücken Sie auf auf das linke Icon um in das Benutzerprogramm Menü zu gelangen. 13:38 Speed(km/h) Incline(%) segments Adjust Speed Adjust Incline 15min Start Benutzerdefinierte Programme Ihnen stehen 11 benutzerdefinierte Programme zur Verfügung ( U1 - U11 ), die Sie nach Ihren Bedürf- nissen einrichten können.
  • Seite 26 COMPUTERFUNKTIONEN Klicken Sie auf Icon um zum Herzfrequenzkontroll Modus zu gelangen. Sie können nun die Werte nach Belieben einstellen und mit START das Laufband starten.
  • Seite 27 COMPUTERFUNKTIONEN Wenn Sie auf START drücken, setzt sich das Laufband in Bewegung. Wenn der Pfeil oben rechts ge- drückt wird, gelangt man ins Hauptmenü zurück, um andere Funktionen wie z.B. Videos oder Musik abspielen zu nutzen. Sobald man in den Sport Center geht, kehrt man zum HRC Programm zurück. Tippen Sie auf das Display, damit folgendes Menü...
  • Seite 28 COMPUTERFUNKTIONEN Drücken Sie nun auf START nachdem Sie Ihre Wunschzeit eingestellt haben. Drücken Sie auf STOP um das Laufband langsam auslaufen zu lassen. Drücken Sie auf das Icon um zur Outdoor Simulation zu gelangen.
  • Seite 29 COMPUTERFUNKTIONEN Klicken Sie beispielsweise auf Szenario 1 um in das Menü zu gelangen. Drücken Sie auf um die Werte auszublenden, oder auf um diese wieder einzublenden.
  • Seite 30 COMPUTERFUNKTIONEN Hintergrund Drücken Sie im Hauptmenü auf das linke Icon um zur Auswahl der Hintergründe zu gelangen. Nun können Sie Ihr gewünschtes Hintergrundbild auswählen. Apps Klicken Sie auf das linke Icon um in das Unterhaltungsmenü zu gelangen. Die Applikationen „Zwift“ und „Kinomap“ sind mit diesem Gerät kompatibel. Laden Sie dazu die Applikationen aus dem Playstore (für Android-Nutzer) oder dem Apple Store für (iOS Geräte) herunter.
  • Seite 31: Einstellungen

    COMPUTERFUNKTIONEN Einstellungen Drücken Sie im Hauptmenü auf das linke Icon um zu den Einstellungen zu gelangen. Dort können Sie die Helligkeit, die Systemsprache, Bluethooth und Laufbandein- stellungen aufrufen. Achtung:Der Factory Modus ist nicht für den Endkunden vorgesehen und daher gesperrt. Bluetooth: Wenn Bluetooth aktiviert ist, kann Ihr Gerät mit anderen Bluetooth-Geräten in der Nähe kommunizieren...
  • Seite 32 COMPUTERFUNKTIONEN Bluetooth: Empfangsfunktion: Klicken Sie in der Einstellungsoberfläche auf das Bluetooth-Symbol, schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein und verwenden Sie dann die Handy-Suche nach dem entsprechenden Bluetooth-Namen „SYMK“, um das Laufband anzuschließen. Bluetooth-Musikfunktion: (Signal an andere Gerätefunktionen senden): Klicken Sie in der Einstellungsoberfläche auf das Bluetooth-Symbol, schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein und suchen Sie dann nach dem entspre- chenden Bluetooth-Gerätesignal auf dieser Seite, um eine Verbindung herzustellen.
  • Seite 33 STÖRUNGSSUCHE Fehlercode Lösung 1. Prüfen Sie, ob die Kabelverbindungen korrekt verbunden sind. 2. Ersetzen Sie das Hauptkabel. Communication Error 3. Ersetzen Sie das Steuergerät. 4. Ersetzen Sie den Treiber. 1. Prüfen Sie die Verbindung der Sensorkabel. No speed sensor signal 2.
  • Seite 34: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE SCHMIERÖL Entfernen Sie den Verschluss der mitgelieferten Silikonflasche und schrauben diese dann anschliessend in die Betankungsleitung. Durch diesen Vorgang wird dafür gesorgt, dass das Laufband automatisch geschmiert wird.
  • Seite 35 WARTUNG UND PFLEGE WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu verhindern, versichern Sie sich, dass das Laufband vor der Pflege vom Stromanschluss getrennt ist. Deck-Schmierung: Für das maximale Laufband-Leben braucht dieses Laufband eine Schmierung, als ein Teil einer allgemeinen Wartung. Das alltägliche Wartungsverfahren verhindert die Beschädigung des Riemens. Ihr Laufband verfügt über ein automatisches Schmierungssystem, so dass die auf die Intervalle selbst nicht bachten müssen.
  • Seite 36: Laufbandjustierung

    WARTUNG UND PFLEGE Laufbandjustierung Die Laufbandeinstellung reguliert die Spannung und die Zentrierung des Laufbandes. Bei jeden Laufband wird die Einstellung vor dem Verlassen des Werks vorgenommen. Bei der Nutzung wird sich das Laufband von Zeit zu Zeit denen, so dass nicht die notwendige Span- nung vorliegt und das Laufband nicht mehr zentriert ist.
  • Seite 37 WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmit- tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl.
  • Seite 38: Aufwärmen Und Dehnen

    AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Seite 39 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Seite 40 TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
  • Seite 41 PULSMESSTABELLE Zielpuls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Su- chen Sie sich die Kategorie aus, die Ihnen am nächsten kommt und Sie finden die Herzfrequenz: Alter Ziel Puls Zone 50 - 75% Durchschnitt max. Puls 100% 20 Jahre 100 - 150 Schläge pro Minute 25 Jahre...
  • Seite 42: Gewährleistungsrecht

    GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Gerätes aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Fahrrades durch den Fachhändler.

Inhaltsverzeichnis