Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius MagicWave 190 Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+70 %
Breiter Lichtbogen mit geringem Wärmeeintrag
hohe Belastung der Wolframelektrode
große Reinigung der Oberfläche
-70 %
Schmaler Lichtbogen mit hohem Wärmeeintrag
geringere Belastung der Wolframelektrode
sehr geringe Reinigung der Oberfläche.
Auswirkung des AC Stromoffsets auf den Stromverlauf:
I (A)
+
-
* Werkseinstellung: 0 (entspricht einer 10%igen Verschiebung ins Negative)
Kurvenform positive Halbwelle
Rechteck Hart / Rechteck Weich / Dreieck / Sinus
Werkseinstellung: Sinus
Rechteck Hart
rein rechteckförmiger Verlauf (stabiler aber lauter Lichtbogen)
Rechteck Weich
rechteckförmiger Verlauf mit verminderter Flankensteilheit, zur Geräuschreduzierung
gegenüber dem rein rechteckförmigen Verlauf
Dreieck
erhöhte Stromspitzen für mehr Lichtbogendruck
Sinus
Standardeinstellung für geräuscharmen Lichtbogen
Kurvenform negative Halbwelle
Rechteck Hart / Rechteck Weich / Dreieck / Sinus
Werkseinstellung: Rechteck Weich
Rechteck Hart
rein rechteckförmiger Verlauf (stabiler aber lauter Lichtbogen)
Rechteck Weich
rechteckförmiger Verlauf mit verminderter Flankensteilheit, zur Geräuschreduzierung
gegenüber dem rein rechteckförmigen Verlauf
Dreieck
erhöhte Stromspitzen für mehr Lichtbogendruck
Sinus
Standardeinstellung für geräuscharmen und stabilen Lichtbogen
90
*
0
+70%
t (s)
-70%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magicwave 230iTranstig 230i

Inhaltsverzeichnis