Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sicherungen befinden sich unter
dem Sitz. In den Sicherungskästen
befinden sich zwei Reservesicherun-
gen (eine 10-A- und eine 15-A-Siche-
rung).
SICHERUNGSLISTE
30A MAIN-Sicherung schützt alle
elektrischen Schaltungen.
15A
HEAD-Sicherung
Fernlicht, Abblendlicht, Positions-
leuchten, Schlussleuchte, Brems-
leuchte und Kennzeichenleuchte.
10A IGNITION-Sicherung schützt
Kühllüfterrelais, Zündspulen, Star-
terrelais,
Kraftstoffpumpenrelais,
Lambda-Sonde,
und Behälter-Spülelektromagnet.
10A SIGNAL-Sicherung schützt
Blinkleuchten, Tachometer und
Signalhorn.
10A
FUEL-Sicherung
ECU, Kraftstoffpumpe, Einspritz-
ventile und Kühllüftermotor.
schützt
Elektromagnet
schützt
6-56

KATALYSATOR

Der Katalysator hat die Aufgabe,
Schadstoffe im Abgas des Motorrads
zu minimieren. Mit Katalysatoren aus-
gestattete Motorräder dürfen nicht mit
verbleitem Benzin betrieben werden,
da Blei die schadstoffreduzierenden
Bestandteile des Katalysatorsystems
deaktiviert.
Unter normalen Gebrauchsbedingun-
gen und bei Betrieb mit bleifreiem
Benzin muss der Katalysator wäh-
rend der gesamten Lebensdauer des
Motorrads nicht ausgewechselt wer-
den. Er bedarf auch keiner speziellen
Wartung. Es ist jedoch sehr wichtig,
dass der Motor stets richtig eingestellt
ist.
Fehlzündungen
falsch eingestellten Motors können
eine Überhitzung des Katalysators
verursachen. Dies kann zu einem
dauerhaften
Wärmeschaden
Katalysators und anderer Bauteile
des Motorrads führen.
wegen
eines
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw250 f

Inhaltsverzeichnis