Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Geräteaufstellung - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0

6.2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

6.3 GERÄTEAUFSTELLUNG
Die Montage, Inbetriebnahme,
Wartung und Reparatur darf
nur von einem autorisierten
Fachbetrieb (Heizungsfachbetrieb/
Installationsfachbetrieb) durchgeführt
werden.
Für den Betrieb des Gerätes gelten über
diese Betriebs- und Montageanleitung
hinaus uneingeschränkt die lokalen,
nationalen Vorschriften und Normen.
Lassen Sie sich nach der Installation
durch den Anlagenerrichter/Installateur
am Gerät und der Bedieneinheit
einweisen. Die Verwendung des
Lüftungsgerätes darf nur gemäß dem
unter Kapitel 3 „Bestimmungsgemäße
Verwendung, Seite 5" erfolgen.
Alle am Gerät angebrachten und in
dieser Beschreibung angeführten
Sicherheits- und Gefahrenhinweise sind
Für die Montage und Aufstel-
lung sind die nationalen und lo-
kalen Vorschriften einzuhalten.
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung
mit den nationalen Errichtungsbestim-
mungen installiert werden.
Die Installation ist gemäß den allge-
meinen vor Ort geltenden Bau-, Sicher-
heits- und Installationsvorschriften der
entsprechenden Gemeinde oder des
Wasser- und Elektrizitätswerks und
anderen Einrichtungen vorzunehmen.
Das Gerät darf nur in frostfreien und
trockenen Räumen installiert werden.
Die Raumtemperatur im Aufstellungsort
muss dauerhaft zwischen minimal +5 °C
und maximal +40 °C liegen.
Das Lüftungsgerät ist für die Stand-
montage vorgesehen und darf nur bei
Vorliegen einer geeigneten tragfähigen
Bodenkonstruktion aufgestellt werden.
Es dürfen keinerlei Erschütterungen
auf das Gerät einwirken, eine geeignete
Körperschallentkopplung zum Bauwerk
ist bauseitig vorzunehmen.
Bei Transport der Lüftungsgeräte ist
auf die zulässige maximal zumutbare
Hebelast von Mensch und Hebemitteln
zu achten.
Zur Abführung von anfallendem Kon-
densat im Betrieb des Lüftungsgerätes
ist ein geeigneter Wasserablauf mit
wirksamem Geruchsverschluss (Siphon)
zu beachten. Bei Funktionsstörungen ist
das Gerät sofort abzuschalten und gegen
Wiedereinschalten geeignet zu sichern.
Störungen am Gerät sind umgehend zu
beseitigen. Es ist sicherzustellen, dass
Kinder nicht am Gerät spielen.
Nach durchgeführten Instandsetzungs-
und Wartungsarbeiten ist die Betriebs-
sicherheit des Gerätes durch sach-
kundige Personen wiederherzustellen.
Der An- oder Einbau von zusätzlichen
Komponenten und Bauteilen ist
nicht gestattet. Jede Modifikation
oder Änderung am Lüftungsgerät ist
untersagt. Es dürfen ausschließlich
Original-Ersatzteile verwendet werden.
Abänderungen und Umbauten am
Lüftungsgerät sind nicht zulässig und
entbinden den Hersteller von jeglicher
Gewährleistung und Haftung.
auszuführen. Ein ausreichender Abstand
zwischen Geräteunterkante und dem
Boden ist zu berücksichtigen.
Die Geräteaufstellung, die elektrischen
Anschlussarbeiten sowie die Installa-
tions- und Anschlussarbeiten für die
Wasser-, Heizungs- und Kondensatwas-
ser-Anschlüsse dürfen nur von einem
Fachmann durchgeführt bzw. hergestellt
werden.
Durch eine geeignete Ausführung der
Installation sind die Dichtheit und der
wirksame Abfluss für das Kondensat-
wasser sicherzustellen, um Schäden am
Bauwerk auszuschließen. Vor Inbe-
triebnahme und nach jeder Wartung ist
mittels Vor-Ort-Prüfung der Kondensa-
tablauf auf dessen Funktion zu über-
prüfen. Bei Transport von Hand sind die
zumutbaren menschlichen Hebe- und
Tragekräfte zu beachten.
Anlagenteile der Lüftungsanlage, wie
z.B. Luftleitungen mit Einbaukom-
ponenten, optionale Heizregister mit
Zubehör, die eventuell in nicht beheizten
Bereichen installiert werden, müssen
geeignet gedämmt ausgeführt werden,
um Wärmeverlust oder Kondensat-
Wasserbildung (bei Unterschreiten der
Taupunkttemperatur) zu verhindern. Bei
Frostgefahr für Bauteile und Komponen-
ten sind geeignete Maßnahmen vorzuse-
hen, um einen automatischen sicheren
frostfreien Betrieb zu gewährleisten.
S EI TE 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis