Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0
Wichtigste Parameter
Sollwert Vorheizung
Pumpenbetrieb
Pumpenstart
Frostschutz
Frostschutz P – Band
Einschalten Heizung
Stand-by-Heizung
PWW Heizregister Temperatur
P-Band
I-Zeit
Motorventil
PWW-VHR
Regelungsbeschreibung
Das Vorheizregister sorgt dafür, dass
die Temperatur vor dem Wärmetauscher
auf einem gewünschten Mindestniveau
• Gewünschter Luft-Temperatur-Sollwert nach Vorheizregister
• "Konstant". Die Umwälzpumpe im PWW-Erhitzer läuft kontinuierlich wenn eine Spannung am Air2-Master angeschlos-
sen ist.
• "Auto". Die Umwälzpumpe im PWW-Erhitzer läuft bei Wärmebedarf (Ventilstellung >0,1%)
• "Außentemperatur". Die Umwälzpumpe im PWW-Erhitzer läuft bei Wärmebedarf oder wenn die Außentemperatur bis
unter den eingestellten Wert im Parameter „Pumpenstart" fällt
• Die Pumpe startet bei einer Außentemperatur unter dem eingestellten Wert.
• „Pumpenbetrieb" muss auf „Außentemperatur" eingestellt sein.
• Eingestellter Wert gibt an, bei welcher Rücklauftemperatur aus dem PWW-Erhitzer das RLT- Gerät stoppt und einen
Frostalarm auslöst.
• Frostschutz des PWW-Erhitzers beginnt bei eingestelltem Wert + Wert im Parameter „Frostschutz"
• Anfangsheizung in %. Heizleistung beim Umschalten von Standby auf Betrieb.
• Beim Stopp des RLT-Gerätes wird das Heizungsventil dafür sorgen dass der Rücklauf aus dem PWW-Erhitzer nicht
unter den eingestellten Wert kommt.
• Lesen Sie hier die aktuelle Rücklauftemperatur ab.
• P-Band für PI-Regler Vorwärmer
• I-Zeit für PI-Regler Vorwärmer
• Regelbereich des Motorventils einstellen (0-10 V/2-10 V)
gehalten wird. Der Fühler ist unmittelbar
nach dem Vorheizregister zu positionie-
ren. Das Vorheizregister muss immer
mit Frostschutzmittel betrieben werden.
S EI TE 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis