Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Fachbetrieb; Außen- Und Abluftkompaktfilter; Gegenstrom-Plattenwärmetauscher Mit Bypassklappe; Vor- Und Nachheizregister - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0

18.2 WARTUNG FACHBETRIEB

18.2.1 Außen- und Abluftkompaktfilter
18.2.2 Ventilatoren
18.2.3 Gegenstrom-Plattenwärmetauscher
mit Bypassklappe

18.2.4 Vor- und Nachheizregister

Nachfolgend genannte Arbeiten
am Lüftungsgerät dürfen
ausschließlich von Fachkräften
durchgeführt werden. Werden im Zuge
der Wartungsarbeiten Mängel festge-
Der Zustand der Luftfilter ist regelmä-
ßig zu kontrollieren. Bei grober Ver-
schmutzung sind die Filter umgehend
auszutauschen, ansonsten erfolgt der
Filtertausch in Abhängigkeit der Außen-
luftverschmutzung in Intervallen von
zumindest einem halben Jahr.
Zur Reinigung der Ventilatorschau-
feln und des Ventilatorgehäuses ist
In Abhängigkeit des Verschmutzungs-
grades der Einheit wird eine zumindest
stellt, sind diese umgehend für einen
sicheren Anlagenbetrieb zu beseitigen.
Bei Austausch und Reparaturen dürfen
ausschließlich Original-Ersatzteile zur
Verwendung kommen.
Für den Filteraustausch sind aus-
schließlich Original–Ersatzfilter, unter
Beachtung der vorgesehenen Filter-
klasse, zu verwenden. Der Betrieb des
Lüftungsgerätes darf niemals ohne
eingesetzte Luftfilter für die Außen- und
Abluft erfolgen! Details siehe Kapitel 11
„Filterwartung"!
eine weiche Bürste zu verwenden. Die
Staubablagerungen unter dem Ventila-
tor mit einem Staubsauger entfernen.
Beschädigungen an den Laufschaufeln
müssen vermieden werden. Vorhandene
Wuchtgewichte dürfen nicht entfernt
oder beschädigt werden, da ansonsten
Unwuchtigkeit des Laufrades im Betrieb
auftritt infolge dessen erhöhte Ge-
räuschpegel und Vibrationen auftreten
können. Bei einem derartigen Defekt des
Ventilators ist dieser gegen einen neuen
Original-Ventilator auszutauschen.
Je nach Verschmutzungsgrades des
Wärmetauschers wird eine zumindest
jährliche Reinigung empfohlen. Den
Wärmetauscher mit Warmwasser und
üblichen Reinigungsmitteln (Seifenlauge)
abspülen. Keinesfalls den Wärmetau-
scher mit Druckluft, Dampfstrahler oder
Hockdruckreiniger reinigen. Dadurch
könnte dieser zerstört werden!
jährliche Reinigung empfohlen.
Im Zuge der Reinigung dürfen die
Lamellen am Register nicht beschädigt
werden. Zur Entfernung des Staubes ist
ein Staubsauger oder eine weiche Bürs-
te zu verwenden. Bei einem irreparablen
Defekt des Vor- bzw. Nachheizregisters
ist dieses gegen ein Original-Heizregis-
ter auszutauschen.
S EI TE 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis