Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungen Für Den Betrieb Mit Feuerstätten; Bestimmungen In Verbindung Mit Dunstabzugshauben; Haftung - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0
3.2 BESTIMMUNGEN FÜR DEN
BETRIEB MIT FEUERSTÄTTEN
3.3 BESTIMMUNGEN IN VERBINDUNG
MIT DUNSTABZUGSHAUBEN

4. Haftung

Lokale Anforderungen sind durch
entsprechende Normen, Gesetze und
Richtlinien zu berücksichtigen.
Die Zentrallüftungsgeräte mit Wärme-
rückgewinnung dürfen in Räumen,
Wohnungen oder Nutzungseinheiten
vergleichbarer Größe, in denen raum-
luftabhängige Feuerstätten aufgestellt
sind, nur installiert werden, wenn:
• ein gleichzeitiger Betrieb von raum-
luftabhängigen Feuerstätten und
der luftabsaugenden Anlage durch
Sicherheitseinrichtungen verhindert
wird oder
• die Abgasabführung der raumluftab-
hängigen Feuerstätte durch besondere
Sicherheitseinrichtungen überwacht
wird. Bei raumluftabhängigen Feuer-
stätten für flüssige, gasförmige und für
feste Brennstoffe muss im Auslöse-
fall der Sicherheitseinrichtung die
Feuerstätte oder die Lüftungsanlage
abgeschaltet werden.
Die zentralen Lüftungsgeräte zur
kontrollierten Be- und Entlüftung einer
Wohnung oder vergleichbaren Nutzungs-
einheit dürfen nicht installiert werden,
Auf Grund der starken Belastung sowie
des unregelmäßigen Betriebes darf die
Abluft einer vorhandenen Küchendunst-
abzugshaube nicht in die Wohnungs-
lüftungsanlage integriert werden. Die
Abluft aus solchen Dunstabzugshauben
ist separat, mittels Fortluftleitung über
Dach, zu führen. Die Zuluft ist hierbei
gesondert vorzusehen (z.B. durch Fens-
terlüftung).
Die Lüftungsgeräte der Serie LG wurden
für Be- und Entlüftung von Wohnungen
und von Räumen mit ähnlicher Zweckbe-
stimmung wie z.B. Büros und Seminar-
räumen entwickelt und gefertigt.
Ein ordnungsgemäßer Betrieb der mit
den zentralen Lüftungsgeräten errichte-
ten Lüftungsanlagen setzt voraus, dass
vorhandene Verbrennungsluftleitungen
sowie Abgasanlagen von raumluftabhän-
gigen Feuerstätten absperrbar sind.
Jede andere Verwendung wird als un-
sachgemäße Verwendung betrachtet und
kann zu Personenschäden oder Beschä-
wenn in der Nutzungseinheit raum-
luftabhängige Feuerstätten an mehrfach
belegte Abgasanlagen angeschlossen
sind.
Für den bestimmungsgemäßen Betrieb
der mit den zentralen Lüftungsgeräten
errichteten Lüftungsanlagen müssen
eventuell vorhandene Verbrennungs-
luftleitungen sowie Abgasanlagen
von raumluftabhängigen Feuerstätten
absperrbar sein. Bei Abgasanlagen von
Feuerstätten für feste Brennstoffe darf
die Absperrvorrichtung nur von Hand
bedient werden können. Die Stellung der
Absperrvorrichtung muss an der Ein-
stellung des Bedienungsgriffes erkenn-
bar sein. Dies gilt als erfüllt, wenn eine
Absperrvorrichtung gegen Ruß (Rußab-
sperrer) verwendet wird.
Brandschutzanforderung
Hinsichtlich der brandschutztechni-
schen Installationsvorschriften für die
Errichtung der Lüftungsanlage sind die
landesrechtlichen Regelungen, insbeson-
dere die bauaufsichtliche Richtlinie über
die brandschutztechnischen Anforderun-
gen an Lüftungsanlagen in der jeweils
geltenden Fassung zu beachten.
Bei Betrieb einer Dunstabzugshaube
ohne gesonderte Einbringung der Zuluft,
ist die Luftmengenbalance in der Woh-
nung nicht mehr ausgeglichen und die
ordnungsgemäße Funktion des Woh-
nungslüftungssystems nicht sicherge-
stellt (Geruchsverschleppung, etc.). Eine
weitere Möglichkeit besteht darin, die
Dunstabzugshaube mit geeigneter Luft-
filterung im Umluftbetrieb zu betreiben.
digungen am Lüftungsgerät führen, für
die der Hersteller nicht haftbar gemacht
werden kann.
Der Hersteller haftet für keinerlei
Schaden, bei:
• Nichtbeachtung der in dieser Betriebs-
und Montageanleitung aufgeführten
Sicherheits-, Bedienungs- und War-
tungshinweise.
• Einbau von Ersatzteilen, die nicht vom
Hersteller geliefert wurden, wobei die
Verantwortung für die Verwendung
solcher Ersatzteile vollständig beim
Anlagenerrichter/Installateur liegt.
• Normalem Verschleiß.
S EI TE 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis