Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätegehäuse-Innenreinigung - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0
18.2.5 Bypassklappe, Fortluftklappe, Au-
ßenluftklappen
18.2.6 Kondensatwanne
18.2.7 Stellmotoren
18.2.8 Gerätegehäuse-Innenreinigung
Die Klappen sind auf Leichtgängigkeit
zu prüfen. Zur Reinigung der Klappen
ist eine weiche Bürste und Seifenlauge
zu verwenden. Die Klappen dürfen nicht
geölt
werden, da die verwendeten Kunststoffe
dadurch zerstört werden können und
die Funktion der Klappen nicht mehr
gegeben ist.
Die Kondensatwanne ist regelmäßig auf
Verschmutzung zu überprüfen. Je nach
Verschmutzungsgrad und Temperaturen
wird eine zumindest jährliche Reinigung
des Kondensatabflusses, der Abfluss-
leitung und des Geruchsverschlusses
(Siphon) empfohlen.
Vor Wiedereinschalten der Anlage ist der
Geruchsverschluss (Siphon) mit Wasser
aufzufüllen.
Die Verbindung vom Stellmotor zum
Klappenantrieb regelmäßig auf festen
Sitz prüfen.
Ansonsten sind die Motoren wartungs-
frei
Je nach Verschmutzungsgrad wird eine
zumindest jährliche Reinigung für das
Innere des Gerätegehäuses empfohlen.
Bei der Reinigung ist auf eine sorgsame
Behandlung an den Gehäuseoberflächen
zu achten.
Zur Entfernung des Staubes ist ein
Staubsauger zu verwenden. Elektrische
Bauteile dürfen nicht mit Feuchtigkeit
oder Nässe in Berührung kommen.
Insbesondere ist auf die Vermeidung
einer möglichen Beschädigung der Tem-
peratursensoren und der elektrischen
Anschlussleitung zu achten.
S EI TE 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis