Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optional: Systemerweiterung Zur Externen Zusatzheizung - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0
14.5 OPTIONAL: SYSTEMERWEITE-
RUNG ZUR EXTERNEN ZUSATZ-
HEIZUNG
14.5.1 Nachheizung über Pumpe-Warm-
Wasser-Nachheizregister (PWW-
NHR)
Die Zuluft-Austrittstemperatur kann
über ein oder zwei im Luftleitungssys-
tem optional eingebaute Heizregister für
den Betrieb mit Medium-Warmwasser
oder für den Betrieb mit elektrischer
Die Pumpe-Warm-Wasser-Nachheiz-
register (PWW-NHR) Mischer Ventile
werden über 0-10 V Signale angesteuert
(stetig). Außerdem werden die Umwälz-
pumpen bei Bedarf aktiviert. Folgende
Temperaturen sind als Regelgröße
möglich:
• Konstante Zuluft-Temperatur
• Konstante Abluft-Temperatur
• Konstante Raumluft-Temperatur
• Konstante Zu-/Abluftdifferenz
Einstellung Temperaturregelung
Energie angehoben werden. Die Ansteu-
erung der Einzelkomponenten wie U-
Pumpe, Mischventil etc. erfolgt über die
integrierte Regel- und Steuereinheit.
Die Frostschutzstrategie
wasserführender Heizregister
ist immer auch hinsichtlich der
örtlichen Systemanforderungen und den
bauseitigen Gegebenheiten zu prüfen
und ggf. anzupassen. Mitunter kann die
Installation einer zusätzlichen Sicher-
heitsbaugruppe (z.B.: Frostschutzther-
mostat, Wärmetauscher) erforderlich
sein. Bei Frostgefahr empfehlen wir
immer eine Glykolfüllung. Heizkreise im
Außenbereich müssen mit Frostschutz-
mittel (Glykol) betrieben werden!
S EI TE 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis