Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Werkseitige Einstellung Der Lüfterstufe Bei Lg 1400 (S); Werkseitige Einstellung Der Lüfterstufe Bei Lg 3200 (S); Grundsätzlicher Ablauf Für Die Inbetriebnahme Durch Den Fachmann - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0
f
- i
AchpersonAl
nBetrieBnAhMe

19. Inbetriebnahme

19.1 WERKSEITIGE EINSTELLUNG DER
LÜFTERSTUFE BEI LG 1400 (S)
19.2 WERKSEITIGE EINSTELLUNG DER
LÜFTERSTUFE BEI
LG 3200 (S)
19.3 GRUNDSÄTZLICHER ABLAUF FÜR
DIE INBETRIEBNAHME DURCH
DEN FACHMANN
- s
ervice
Vor Inbetriebnahme der Anlage
ist folgendes zu beachten:
• Alle Anschlüsse sind
gemäß der örtlichen EVU-
Bestimmungen zu erstellen.
• Alle Verbindungs- und
Kontaktschrauben sowie nicht
verwendete Anschüsse sind auf festen
Sitz zu prüfen (Lockerung durch
Transport möglich).
• Die Netzspannung mit der
Anschlussspannung der Anlage
vergleichen. Die nominale
Anschlussspannung beträgt 400
V/50 Hz (dreiphasig) oder 230V/50Hz
(einphasig, LG1400 ohne elektrisches
Heizregister).
Lüfterstufe
Betriebsart
Lüfterstufe aktiv, wenn keine andere Lüfterstufe manu-
Niedrig
Normallüftung
ell oder über Automatik angewählt wurde
Betrieb mit erhöhtem Volumenstrom, Stoßlüftung zur
Hoch
Intensivlüftung
kurzen, starken Durchlüftung des Aufenthaltsbereiches
Lüfterstufe
Betriebsart
Lüfterstufe aktiv, wenn keine andere Lüfterstufe manu-
Niedrig
Normallüftung
ell oder über Automatik angewählt wurde
Betrieb mit erhöhtem Volumenstrom, Stoßlüftung zur
Hoch
Intensivlüftung
kurzen, starken Durchlüftung des Aufenthaltsbereiches
Überprüfung vor Inbetriebnahme
Einstellung der Systemparameter
Das komplette Lüftungssystem
muss vor der Inbetriebnahme
des Lüftungsgerätes fertig
gestellt, elektrisch, hydraulisch und
lufttechnisch angeschlossen und
betriebsbereit sein. Nur wenn alle
Arbeiten an der Anlage abgeschlossen
sind, ist eine Inbetriebnahme bzw.
Anlageneinstellung möglich.
Die werkseitigen Einstellungen an der
Steuereinheit dürfen ausschließlich
vom Fachinstallateur verändert werden.
Bei falscher Einstellung kann es zu
Fehlfunktionen des Gerätes kommen!
Benennung
Benennung
• Sind alle Luftleitungen und Einbauteile fertig
montiert?
• Sind alle Systemkomponenten montiert und
elektrisch angeschlossen?
• Ist die elektrische Verkabelung fertig gestellt
und die Bedieneinheit montiert?
• Ist der funktionsfähige Kondensatanschluss
hergestellt?
• Sind die Luftdurchlässe, Ein- und Auslassventi-
le (Gitter) richtig montiert und offen?
• Sind die Luftfilter im Lüftungsgerät richtig
eingebaut und in sauberem Zustand?
• Sind die Luftfilter im Erdwärmetauscher etc.
richtig eingebaut und in sauberem Zustand?
• Sind die gegebenenfalls eingesetzten Brand-
schutzklappen in Offenstellung?
• Systemkomponenten prüfen, gegebenenfalls
die Einstellung korrigieren
• Systemparameter einstellen, z.B. Luftvolumen-
strom/Lüfterstufe anpassen
• Systemuhrzeit einstellen
• Tageszeitprogramme gemäß Anforderungen
programmieren
S EI TE 59
Volumen-
strom
800 m³/h
1400 m³/h
Volumen-
strom
1600 m³/h
3000 m³/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis