Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Bedienteil; Montage Auf Ebener Fläche; Montage In Wanddose/Tafelfront - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0

17.2 ANSCHLUSS BEDIENTEIL

17.3 MONTAGE AUF EBENER FLÄCHE
17.4 MONTAGE IN WANDDOSE/
TAFELFRONT
Das Bedienteil wird mittels beigelegten
Modbuskabel, mit der Steuerung des
Lüftungsgerätes verbunden. Hierzu be-
findet sich im Steuerungsteil, direkt am
„PI-Air2 Master" eine entsprechende RJ-
12 Buchse (Abb. 1 unten) welche für den
Anschluss des Bedienteiles vorgesehen
ist. Am Bedienteil selbst wird das Mod-
buskabel an der Rückseite in den RJ12-
Port gesteckt. Alternativ können auch
die Schraubklemmen des Bedienteiles
für den Anschluss eines Modbuskabels
verwendet werden. Bitte beachten Sie
die entsprechenden Anschlussbilder und
Das PI-HMI kann auf zwei Arten mon-
tiert werden, entweder in Wanddose/
Tafelfront oder direkt auf einer ebenen
Fläche. Auf der Rückseite des PI-HMI´s
befindet sich eine Aussparung (Schlüs-
Soll das PI-HMI in einer Wanddose oder
Tafelfront montiert werden, ist die rück-
seitige Abdeckung zu entfernen. Zuerst
ist die Frontabdeckung zu entfernen,
in dem auf der Unterseite des PI-HMI´s
vorsichtig mit einem flachen Schrauben-
dreher die Sperrklinke der Front gelöst
und dann die Front hochgewippt wird
(siehe Abb. 2).
Ist die Front demontiert, dann die zwei
Schrauben, die die rückseitige Abde-
Abb. 1: Montage auf ebener Fläche
Abb. 3: Entfernen der rückseitigen Abdeckung
Anschlussbelegungen unter Punkt 17.4
- 17.7. Für die abgesetzte Montage des
Bedienteiles ist eine entsprechende RJ-
12 Modbusleitung in der erforderlichen
Länge anzufertigen. Die max. Kabellän-
ge beträgt 50 m. Wir empfehlen eine
Elektronikleitung LIYY 6x0,14 mm² oder
ein Flachbandkabel AWG28/6C (z.B.:
MFK6SW, MPFK6S) zu verwenden. Die
erforderlichen RJ-12-Stecker sind dem
Lüftungsgerät beigepackt. Zum Aufpres-
sen der Stecker ist eine entsprechende
Presszange erforderlich!
selloch) zur Aufhängung auf einer
ebenen Fläche (siehe Abb. 1). Der max.
Schraubendurchmesser ist 3,5 mm und
der des Schraubenkopfs sollte nicht
größer als 9 mm sein.
ckung festhalten, ganz lösen (siehe
Abb. 3). Jetzt kann die rückseitige Abde-
ckung entfernt und das PI-HMI wieder
zusammengebaut werden.
Die Bodenplatte ist mit mehreren
Schraublöchern versehen. Die Maßskiz-
ze zur Hilfe nehmen (siehe Abb. 4). Die
Bodenplatte ist mit mindestens zwei
Schrauben mit einem Drehmoment von
max. 0,8 Nm zu befestigen. Einbautiefe
ist 20 mm.
Abb. 2: Entfernen der Frontabdeckung
Abb. 4: Maßskizze für Montage in Wanddose oder
Tafelfront
S EI TE 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis