Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Anschluss; Modbus Rj12 6P6C; Modbus-Schaubklemmen - pichler LG 1400 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 14 00 U ND LG 3 20 0

17.5 MODBUS-ANSCHLUSS

17.6 MODBUS RJ12 6P6C

17.7 MODBUS-SCHAUBKLEMMEN

Das PI-HMI ist über das Modbuskabel an
den PI Air2-Master anzuschließen.
Das Modbuskabel kann an das PI-HMI
entweder über ein RJ12 6P6C-Port oder
vier Einzeldraht-Schraubklemmen ange-
Das Modbuskabel an den Modbus-Port
zur Bedieneinheit am PI Air2-Master
und am RJ12 6P6C-Port des PI-HMIs
anschließen (siehe Abb. 5).
Das Modbuskabel an den Modbus-Port
zur Bedieneinheit am PI-Air2-Master
und an den entsprechenden Schraub-
klemmen des PI-HMIs anschließen (siehe
Abb. 6).
RJ12
Schraubklemmen
1
+24V
2
GND (Masse)
3
Bus „B"
4
Bus „A"
5
+24 V
6
GND (Masse)
Spannungsversorgung
Kabelabmessungen
Relative Luftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur
Schutzart
Port
Abmessungen
Einbautiefe
Max. Stromverbrauch
Standby-Stromverbrauch
Das PI-HMI-Touchpanel ist wartungsfrei.
Wenn Sie weitere Fragen haben wenden
Sie sich an uns.
schlossen werden. Auf die zugänglichen
Funktionen oder die Bedienung hat es
keinen Einfluss, ob ein RJ12 6P6C-Port
oder Schraubklemmen benutzt werden.
RS485 MODBUS
Abb. 5: Anschluss an Modbus über RJ12 6P6C-Port
RS485 MODBUS
6
1
Abb. 6: Anschluss an Modbus über Schraubklemmen
24 V= ±10 %
10 × max. 0,75 mm²
0-95 % (nicht kondensierend)
−10/+40 °C
IP21 (EN 60529)
1 × RJ12 6P6C ; 10 Schraubklemmen
80×121×42 mm (siehe Abb. 4)
22 mm
900 mW
600 mW
J. Pichler Gesellschaft m.b.H.
9021 KLAGENFURT
Karlweg 5
+43 (0)463 32769
T
S EI TE 52
6 .. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200Lg 1400 sLg 3200 s

Inhaltsverzeichnis