Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact IBS SUPI 3 LS Anwenderhandbuch Seite 17

Interbus-protokoll-chip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1-4
Pin-Beschreibung (SUPI 3 OPC (Fortsetzung)(T&R)/SUPI 3 LS)
Bezeichnung
DI1_CU
DI1_AN
DI2
DO2_CU
DO2_AN
DO3_AN
/LaInD
LaOuD
ClkExR
ToExR
FromExR
/StatErr
/ModAck
/ResReg (RC)
DIAG_CONF
DIAG1
DIAG2
IB_DIAG
CUR_LIM
TST
EN_FDDL
/ResU
V
CC
GND
Zellentypen
5884_de_05
Bedeutung
Ausgang: Data line OUT digital für Kupfer (Rückweg)
Ausgang: Data line OUT analog für LWL (Rückweg)
Eingang: Data line IN (Rückweg)
Ausgang: Data line OUT digital für Kupfer (Hinweg)
Ausgang: Data line OUT analog für LWL (Hinweg)
Ausgang: Data line OUT Stich analog für LWL (Hinweg)
Signale für externe Registererweiterung
Übernahme-Signal der Input-Daten
Übernahme-Signal der Output-Daten
Takt für externe Datenregister
Datenausgang für externe Datenregister ohne die internen
SUPI 3 OPC Register
Dateneingang für externe Datenregister
Diagnose
Meldeeingang „Modulfehler"
Quittungs-Ausgang für erkannten Modulfehler
Reset externe Register (bzw. RC-LED)
Konfiguration der Diagnose-Ausgänge
Meldeausgang „BA" oder „FO1 IN"
Meldeausgang „RBDA" oder „FO2 OUT"
Diagnose-Ausgang (eingeschränkt)
Einstellung des Regelstroms
Test-Eingang, mit GND verbinden!
reserviert, mit GND verbinden!
Initialisierungs-Reset (Ein- und Ausgang)
Spannungsversorgung +5 V
Ground
CI:
CMOS-Input
CIp:
CMOS-Input mit Pull-up
STC:
CMOS-Schmitt-Trigger-Input
STCp:
CMOS-Schmitt-Trigger-Input mit Pull-up
Allgemeine Funktionen
Typ
TQFP 64
TQFP 44
B4
X
AN60
X
STC
X
B4
X
AN60
X
AN60
X
B4
X
B4
X
B4
X
B2
X
STC
X
STCp
X
B2
X
B4
X
CIp
X
B4
X
B4
X
B4
X
PAS
X
CI
X
CI
X
OD8
X
X
X
PHOENIX CONTACT
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibs supi 3 opcIbs supi 3 opc t&r274697727469802746964

Inhaltsverzeichnis