Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dauer zum Laden der Batteri auf das Niveau der Instandhaltungsladung
hängt von der erzeugten Energie der PV-Anlage und vom Zustand der Batte-
riezellen ab. Dieser Prozess kann auch eine lange Zeit (Stunden) dauern, ins-
besondere im Winter, wenn die verfügbare Sonnenenergie sehr gering sein
kann.

323 Schutzvorichtungen

Um maximale Leistung zu gewährleisten, wurden ES-T-Systeme ohne Trans-
formator konzipiert, d.h. ohne galvanische Trennung zwischen dem DC-Ein-
gang und dem AC-Ausgang. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und
die geltenden Normen auch ohne Trenntransformator zu erfüllen, wurden die
ES-T-Systeme daher mit allen erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen ausge-
stattet, die in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.
Anti-islanding
Die ES-T-Systeme sind mit einem fortschrittlichen Anti-Island-Schutzsystem
ausgestattet, d.h. mit einem automatischen Schutzabschaltsystem, das im
Falle eines Netzausfalls oder bei Spannungs- und/oder Frequenzfehlern,
die im Netz festgestellt werden, aktiviert wird, um einen netzunabhängigen
Betrieb zu vermeiden, der für das im Netz arbeitende Fachpersonal und die
an das Netz angeschlossenen Verbraucher gefährlich sein könnte. Das Sicher-
heitssystem entspricht in vollem Umfang den einschlägigen nationalen
Normen und Gesetzen.
Erdung der PV-Paneele
Die ES-T-Systeme müssen mit PV-Paneelen verwendet werden, die durch
ein Erdungskabel (Erde) isoliert sind, d.h. mit den positiven und negativen
Anschlüssen ohne direkte Verbindung zur Erde. Zu diesem Zweck überwacht
eine eingebaute Schutz- und Überwachungsschaltung ständig die Verbindung
zur Erde und deaktiviert das ES-T-System, wenn ein Fehler im System erkannt
wird, indem der zugehörige Alarm sofort über die grafische Schnittstelle
angezeigt wird.
Das ES-T-System kann nur mit PV-Systemen verwendet werden, die den spe-
zifischen Anforderungen der Klasse A entsprechen, in Übereinstimmung mit
den Anforderungen der Norm IEC 61730.
Erdungslecks des Wechselrichters
Die ES-T-Systeme sind mit einer Fehlerstrom-Überwachungseinheit (RCMU)
ausgestattet, die den Anforderungen der Sicherheitsnorm IEC / EN 62109-2
entspricht. Die betreffende Vorrichtung schützt das System nur vor Erd-
schlüssen, die vor den AC OUT-Klemmen auftreten (d.h. zur DC-Seite der
PV-Anlage hin und nach hinten zu den PV-Paneelen hin). Leckströme, die im
AC-Abschnitt zwischen dem PPC-Punkt (Point of Common Coupling) und dem
ES-T auftreten könnten, werden nicht erkannt und erfordern einen externen
FI-Schutzschalter.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5es-t6es-t8es-t10es-t

Inhaltsverzeichnis