Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax ES-T Serie Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-Manager Modus
12
Bei Sonnenschein wird die von der PV-Anlage erzeugte
Energie in erster Linie zur Versorgung der Verbraucher und
in zweiter Linie zum Laden der Batterie verwendet. Wei-
tere überschüssige Energie wird an das Netz übertragen.
Dabei besteht die Möglichkeit, den Wert der maximal in das
Netz eingespeisten Leistung zu begrenzen. In diesem Fall
begrenzt der Wechselrichter die Eingangsleistung auf den
eingestellten Wert, indem er die produzierte Energie so
lange reduziert, bis er sie vollständig blockiert, wenn der ein-
gestellte Grenzwert Null ist und keine Energie von den Ver-
brauchern nachgefragt wird. Wenn der Eingangsgrenzwert
auf 0W gesetzt wird, verhindert das System daher die Ener-
gieübertragung ins Netz vollständig. Ist die von den Verbrau-
chern benötigte Energie so hoch, dass die verfügbare Energie
von Photovoltaikfeld und Batterie nicht ausreicht, wird der
fehlende Teil aus dem Netz entnommen.
Wird nicht ausreichend Energie von der PV-Anlage produ-
ziert, so wird die Batterie entladen, um die Verbraucher zu
versorgen. Ist die Energie aus der Batterie nicht ausreichend,
wird die fehlende Energie aus dem Netz entnommen. Die in
der Batterie gespeicherte Energie wird nie in das Netz ein-
gespeist, sondern ausschließlich zur Versorgung der Verbrau-
cher verwendet.
Hinweis
Diese Betriebsart ist vor allem für Anlagen, in denen es vorteilhaft
ist, die Batteriel tagsüber bei hoher Energieproduktion der PV-
Anlage zu laden und die Batterie dann verzögert zu entladen, sobald
der Energiebedarf des Hauses oder die Energiekosten höher sind.
Bei Sonnenschein wird die von der PV-Anlage erzeugte
Energie in erster Linie zur Versorgung der Verbraucher und
in zweiter Linie zum Laden der Batterie ab der eingestellten
Ladebeginnzeit verwendet. Auf diese Weise können Sie den
Ladevorgang zur günstigsten Tageszeit beginnen.
Wird von der PV-Anlage nicht ausreichend Energie erzeugt,
wird die Batterie erst ab der eingestellten Zeit entladen Die
Verbraucher werden dann erst ab der eingestellten Zeit ver-
sorgt, um die Energiereserve abends für die Zeit des Höchst-
bedarfs bereitzuhalten und bei Absorptionsspitzen den
Verbrauch aus dem Netz zu minimieren. Es ist auch möglich,
eine Nutzungszeitbegrenzung zu setzen, um die Nutzung der
Batterie zu deaktivieren und eine Energiereserve für den
Morgen danach zu halten. Dadurch kann der Energiebedarf
der Verbraucher dann unnterstütz werden, wenn die PV-
Anlage noch keinen Strom produziert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5es-t6es-t8es-t10es-t

Inhaltsverzeichnis