Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax ES-T Serie Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 41: Menüstruktur zum Einstellen der Batteriedaten
No Batt
Dieses Menü wird ausgewählt, wenn keine Batterie an den ES-T angeschlossen
ist. Der ES-T-Wechselrichter verhält sich wie ein netzgekoppelter Wechsel-
richter. Die erweiterten Funktionen Eigenverbrauch, Batteriemanagement
und EPS sind nicht verfügbar.
Lithium
In diesem Manü können Typ, Marke und Modell der angeschlossen und vom
ES-T unterstützten Lithiumbatterien ausgewählt werden. Durch die Auswahl
einer Lithiumbatterie wird das ES-T-System so konfiguriert, dass es aus-
schließlich mit dem Typ, der Marke und dem Modell der ausgewählten Batterie
interagiert.
Ch/Disch Par
In diesem Menü kann der maximale Lade- und Entladestrom eingestellt
werden. Der eingestellte Wert stellt den vom Wechselrichter maximal zuläs-
sigen Wert dar. Der Lade-/Entladesollwert wird über das Batteriemenange-
mentsystem (BMS) basierend auf dem Ladezustand und der Temperatur der
Batterie festgelegt.
PARAMETER
Charge Imax
Discharge Imax
Batt Maint Setup
In diesem Menü können die Parameter für die Batteriewartung eingestellt
werden.
66
BATTERIE
Batt. Maint. Setup
WERT
BESCHREIBUNG
0 – 25
Maximaler Ladestrom (Voreinstellung = 25A)
0 – 25
Maximaler Entladestrom (Voreinstellung = 25A)
No batt.
Pylontech Force H1/H2
Lithium
Pylontech Powercube
Ch/Disch Par.
X1/H1
Charge Imax
Discharge Imax
Grid Batt. Maint.
Max Iac

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5es-t6es-t8es-t10es-t

Inhaltsverzeichnis