Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

510 WLAN Verbindung

Mit Hilfe Eines WLAN-Dongles kann der ES-T-Wechselrichter auf ein lokales
WLAN-Netzwerk zugreifen, wodurch die Fernverbindungs- und Systemüber-
wachungsfunktionen aktiviert werden können.
Befolgen Sie folgende Schritte, um den ES-T mit WLAN zu verbinden:
1. Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene WLAN-Dongle in den USB-
Port und warten Sie, bis das System das Gerät erkennt. Am Display wird ein
transparentes WLAN-Symbol anzeigt (siehe folgende Abbildung).
WLAN Dongle
Abb. 21: Etablieren einer WLAN Verbindung
Hinweis
Verwenden Sie nur den WLAN-Dongle, der im Lieferumfang ent-
halten ist. Die korrekte Funktion der WLAN-Verbindung ist bei nicht
zugelassenen Geräten nicht gewährleistet. Kontaktieren Sie das
SOLARMAX Service Center unter www.solarmax.com, um weitere
Informationen zu erhalten.
2. Um die WLAN-Verbindung korrekt zu aktivieren, ist es erforderlich, das
Konfigurationsmenü "EINSTELLUNGEN" im Installateur-Modus aufzu-
rufen. Wählen Sie im Menü "Netzwerk" --> "WLAN" aus und geben Sie die
Parameter des lokalen Netzwerks ein (Siehe
3. Ist der ES-T korrekt mit dem WLAN verbunden, so ist das WLAN-Symbol
am Display schwarz und die Kontrollampe an der Vorderseite leutchtet.
Um eine optimale WLAN-Verbindung zu gewährleisten, stellen Sie sicher,
dass ein ausreichend starkes WLAN-Signal zur Verfügung steht. Für den rei-
bungslosen Betrieb muss die WLAN-Verbindung eine Signalstärke S> - 60dBm
haben.
Ist das Signal zu schwach (S <-60dBm), so sollte ein WLAN-Repeater ver-
wendet werden.
Cloud
Abschnitt
8) .
de
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5es-t6es-t8es-t10es-t

Inhaltsverzeichnis