Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel CAT3Pro Serie Betriebsanleitung Seite 20

Roboterhalterung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAT3Pro Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10 Störungen und deren Behebung
Störung
CAT3Pro schaltet
Stop-Signal nicht
CAT3Pro stellt
nicht in
Nullstellung zurück
CAT3Pro schaltet,
obwohl keine
Störung vorliegt
DE - 20
Ursache
• Kabel zwischen CAT3Pro und
Schlauchpaket nicht
angeschlossen.
• Spiralkabel defekt.
• CAT3Pro-Schalter defekt.
• Zu hohe Last montiert.
• Mechanischer Defekt.
• Anbauteile (Halter etc.) nicht
richtig befestigt.
• Zu hohe Last montiert.
• Beschleunigung des Roboters zu
hoch.
• Schalter oder Spiralkabel defekt. • Schalter oder Spiralkabel
Behebung
• Kabel anschließen.
• Spiralkabel tauschen.
• CAT3Pro zur
Servicereparatur einsenden.
• Angebaute Last reduzieren.
• Angaben des Herstellers
beachten.
• CAT3Pro zur
Servicereparatur einsenden.
• Befestigung der Anbauteile
prüfen.
• Belastung an die Angaben
anpassen.
 3.1 Technische Daten auf
Seite DE-7
tauschen.
BAL.0843.0 • 2020-11-03
CAT3Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cat3pro crCat3pro tr

Inhaltsverzeichnis