Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvorschriften Für Cocos Gas; Aufstellen; Isolierung; Gasanschluss - WANDERS Cocos Bedienungsanleitung Und Installationsvorschriften

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsvorschriften für Cocos Gas
Ihr Gasherd muss von einem befugten Installateur und in Kombination mit dem konzentrischen Kanalsystem
von WANDERS installiert werden. Erst dann ist der Ofen gemäß der europäischen CE-Norm für Gasgeräte
zugelassen. Wir bieten keinerlei Garantie wenn der Gasofen unvollständig oder unsachgemäß angeschlossen
und/oder installiert ist. Das Rohrsystem besteht aus einem „Innenrohr" von 100 Millimeter Durchmesser,
wodurch die Abgasse abgeführt werden, und einem „Aussenrohr" von 150 Millimeter die für das ansaugen
von Frische Luft sorgt.
Das Gerät darf nur durch einen anerkannten Installateur, gemäß den allgemein gültigen Vorschriften
für Gasinstallationen und gemäß den unten beschriebenen Installationsvorschriften montiert werden.
Gleichzeitig müssen die nationalen und örtlichen Vorschriften für die Installation und den Gebrauch von
geschlossenen Gasgeräten beachtet werden. Nur ein anerkannter Installateur hat die Kompetenz um (gemäß
den Vorschriften) die Einstellungen zu verändern und eventuelle andere Anpassungen durchzuführen.
Vor Installation des Gerätes muss der Installateur die Angaben der Typenplakette kontrollieren,
!
ob diese übereinstimmen mit der Art des Gases und dem Druck der Leitung an welche das Gerät
angeschlossen werden soll. Wenn das nicht der Fall ist, darf der Gasofen nicht angeschlossen werden.

Aufstellen

Der Gasofen ist entworfen um in einen neugebauten Schornstein aus feuerbeständigem Material einzubauen.
Wenn sich feuergefährliche Materialien hinter oder neben dem Gasofen befinden, müssen feuerfeste Platten
angebracht werden.
Der Gasofen kann ohne weiteres in einer gut gedichteten oder mechanisch gelüfteten Wohnung installiert
werden. Extra Luftzufuhr zur Verbrennung oder ein Rauchgasventilator sind nicht nötig. Rauchgase werden
durch den natürlichen Zug über den Innenkanal nach Außen abgeleitet. Der nötige Sauerstoff um den Ofen
zu heizen, wird zwischen den Kanälen angeführt. Es ist deshalb verboten um Isolation zwischen dem Innen-
und Aussenkanal anzubringen.

Isolierung

Im Zusammenhang mit den hohen Temperaturen der Außenwand des Ofens bis zu 150° Celsius (300°
Fahrenheit) ist es nicht zugelassen, feuergefährliche Materialien in der Nähe des Kanalsystems zu benutzen.
Das ganze konzentrische Kanalsystem muss mit feuerfestem Material umhüllt werden und das zwischen der
Stelle wo es aus dem Blick verschwindet bis zur Ausmündung in der Fassade oder dem Dach. Den umhüllten
konzentrischen Kanal ventilieren indem (pro Stockwerk) Roste in die Nähe von Decke und Fußboden
angebracht werden. Benutzen Sie universale Mauerbügel mit Durchmesser von 150 Millimeter zur Befestigung
des konzentrischen Kanalsystems.
Wenn ein schon bestehender Schornstein benutzt wird, muss erst kontrolliert werden, ob er genügend isoliert
ist und einen Durchmesser hat der groß genug ist für das konzentrische Kanalsystem. Wenn der Schornstein
vorher für einen offenen Kamin mit Holz oder Kohle benutzt wurde, muss er fachkundig geputzt werden.
Für den Anschluss eines Gasofens an einen bestehenden Schornstein muss ein spezielles Anschlussstück von
WANDERS benutzt werden.

Gasanschluss

Der Kamin wird standard geliefert mit Bedienungsluke.
Bauen Sie die Bedienungsluke rechts oder links vom Kamin ein.
Benützen Sie in der Zufuhrleitung einen zugelassenen G3/8" Abschlusshahn mit Kupplung.
Lüften Sie die Zufuhrleitung bevor sie am Gerät fest gekuppelt wird.
Vermeiden Sie Spannungen auf dem Bedienungshahn und den Leitungen. Dies gibt Anleitung zu Gas
Lecks.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis