Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DANTA
Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung
500 - 800 - 1100 - 1400 - Koto
DE
v.3.1-072016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WANDERS DANTA 500

  • Seite 1 DANTA Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung 500 - 800 - 1100 - 1400 - Koto v.3.1-072016...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Danta 1400 und Koto © Copyright 2014 Wanders fires & stoves Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorhergehende Ankündigung geändert werden. Wanders fires & stoves übernimmt keine Verantwortung für technische oder redaktionelle Fehler, Druckfehler oder Auslassungen in dieser Publikation.
  • Seite 3 Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Sonstige Brennerdekoration Kieselsteine Steine Elektrisches Diagramm Technische Daten Danta 500 Danta 800 Danta 1100 en Koto Danta 1400 Verputzen des Danta und des Koto • Das Gerät darf nicht ohne Glas benutzt werden. • Es dürfen sich keine leicht entflammbaren Materialien, wie Nylonkleidung oder brennbare Flüssigkeiten, in der Nähe des Gerätes befinden.
  • Seite 4: Installation

    Für die komplette Erklärung von der optionale Fernbedienung mit EcoWave Funktion verweisen wir auf die separat gelieferte Anleitung. Bedienung (optionale Wanders Eco Wave App) Um den Kamin mit Ihr Smartphone bedienen zu können ist es notwendig das optionale Wifi-Modul zu bestellen.
  • Seite 5: Bedienung (Fernbedienung)

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Einstellung der Temperatur  Wählen Sie durch kurzes Drücken der SET Taste • die Einstellung der Tages- bzw. Nachttemperatur aus.  • Drücken Sie die SET Taste länger, bis das Display blinkt.   • Stellen Sie die Temperatur mit den Tasten oder ein (5ºC ist das Minimum für die Tagestemperatur).
  • Seite 6: Gerät Ausschalten

    Einstellung der Flammenhöhe • Nach dem Zünden der Brenner geht die Flammenhöhe automatisch auf den höchsten Stand.  • Drücken Sie permanent Taste , um das Flammenbild zu verkleinern und die Brenner auszuschalten (Löschen  des Feuers: „STAND BY”, Sparflamme brennt weiter). Durch kurzes Drücken der Taste wird das Flammenbild schrittweise in die kleinste Stellung gebracht.
  • Seite 7: Erstes Mal Feuern

    Nach Anfeuern des Kamins kann es zu Verfärbungen der Wände, Decken und Gitter kommen. Der Grund dafür ist, dass Staubteilchen im Konvektionsmantel verbrennen. Das ist ein natürlicher Prozess, für den WANDERS nicht verantwortlich ist. Um die Verfärbungen möglichst gering zu halten, verweisen wir auf die diesbezüglichen Branchen-Ratschläge für Kaminöfen.
  • Seite 8: Pflege

    Glas ein und können danach nicht mehr entfernt werden. Sicherheit Zu einer Wärmequelle von WANDERS gehört weit mehr als der Kamin in Ihrem Zimmer. Auch der Rauchkanal und die Dach- und/oder Wanddurchführung gehören zum Heizsystem. Nur wenn Ihr Gaskamin mit dem konzentrischen Rauchkanal von WANDERS installiert wurde, können wir dafür garantieren, dass der Kamin sicher brennt.
  • Seite 9: Garantie

    Ihr Gaskamin darf nur von einem hierzu befugten Installateur und nur in Verbindung mit dem konzentrischen Kanalsystem von WANDERS installiert werden. Erst dann ist der Kamin nach der Europäischen CE-Norm für Gasgeräte zugelassen. Wir gewähren keine Garantie, wenn der Gaskamin unvollständig oder unrichtig angeschlossen und/ oder installiert wurde.
  • Seite 10: Isolation

    Kanalsystem ausreichenden Durchmesser hat. Wenn der Schornstein früher für einen off enen Holz- oder Kohlekamin benutzt wurde, muss dieser fachmännisch gefegt werden. Zum Anschluss eines Gaskamins an einen vorhandenen Schornstein ist das spezielle Anschluss-Set von WANDERS zu benutzen.
  • Seite 11: Aufstellungsmöglichkeiten Kanal

    Länge 1 Meter. Für die kombinierte Rauchgasabfuhr und Verbrennungsluftzufuhr ist eine der folgenden Aufstellungsmöglichkeiten des konzentrischen Kanalsystems von WANDERS zu verwenden: Wanddurchführung, Dachdurchführung oder Dachdurchführung mit Versatz. Achten Sie vor allem auf die richtige Montage, wenn - aufgrund baulicher Gegebenheiten - ein Teil des doppelwandigen Rohrsystems eingebaut werden muss.
  • Seite 12: Montage Reduzierplatte Bei Dachdurchführung

    Für die richtige Auswahl der Reduzierplatte siehe: Danta 500, Seite 21 - Danta 800, Seite 22 - Danta 1100 und Koto, Seite 23 - Danta 1400, Seite 24 Wichtig: Stellen Sie auch sicher, dass die Stauplatte richtig montiert wird. Unrichtige Montage der Stauplatte kann Störungen am Gerät zur Folge haben.
  • Seite 13: Ausbau Der Glasscheibe

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Ausbau der Glasscheibe • Abdeckleiste an der Unterseite ausbauen. • Glasklemmen unten und oben abnehmen, Scheibe mithilfe des mitgelieferten Saugnapfs etwas anheben und auf der Unterseite zu sich kippen und herausnehmen.
  • Seite 14: Holzset Einbauen

    Holzset einbauen • In der Schachtel, die mit dem Kamin mitgeliefert wurde, fi nden Sie eine vom gewählten Kamintyp abhängige Zusammenstellung der unten aufgeführten Holzblöcke. • Legen Sie die Holzblöcke so ein, wie es auf den zu Ihrem Kamintyp gehörenden Abbildungen gezeigt wird. •...
  • Seite 15: Zündflamme Und Brennerpforten Freihalten

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Zündfl amme freihalten Danta 500 Beachten Sie das die Zündfl amme (A) und die Brennerpforten (B) frei bleiben für die Sicherheit und Ruß (Siehe Bild auf Seite 15). Stämme: B-D-D-G...
  • Seite 16: Danta 800

    Danta 800 Beachten Sie das die Zündflamme (A) und die Brennerpforten (B) frei bleiben für die Sicherheit und Ruß (Siehe Bild auf Seite 15). Stämme: A-D-D-G-G-E-F...
  • Seite 17: Danta 1100

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Danta 1100 Beachten Sie das die Zündflamme (A) und die Brennerpforten (B) frei bleiben für die Sicherheit und Ruß (Siehe Bild auf Seite 15). Stämme: A-D-D-G-G-E-F...
  • Seite 18: Danta 1400 Und Koto

    Danta 1400 und Koto Beachten Sie das die Zündflamme (A) und die Brennerpforten (B) frei bleiben für die Sicherheit und Ruß (Siehe Bild auf Seite 15). Stämme: A-D-D-G-G-E-F-H-H...
  • Seite 19: Sonstige Brennerdekoration

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Sonstige Brennerdekoration Kieselsteine • Verteilen Sie die Beutel mit den Kieseln über die Oberseite des Brenners und den Rost. • Sorgen Sie dafür, dass die Sparflamme frei bleibt. • Sorgen Sie dafür, dass die Benner ruhig zünden.
  • Seite 20: Elektrisches Diagramm

    Elektrisches Diagramm...
  • Seite 21: Technische Daten

    Gerätetyp C11/C31 Verticaal (m) Maximale Maximale vertikale Länge für Anzahl Meter Anzahl Meter (Max.) Danta 500 und entsprechende vertikal (V) horizontal (H) Maximale verticale lengte Wahl der Reduzierplatte für Danta 500 voor Danta 500 en 100/150 Kanal über die gesamte bijbehorende restrictie keuze Länge...
  • Seite 22: Danta 800

    Danta 800 G20/G25 G25/G25.3 G20/G25 G30/G31 Gastyp I3B/P I2H, I2E I2E+ I2L/I2EK I2ELL I3P (30) (30/50) (37/50) Vordruck mbar 20/25 30/50 28-30/37 37/50 Größte Wärmebelastung (Hs) 10,0 10,0 10,0 10,0 Kleinste Wärmebelastung (Hi) 0,937/ 0,937 1,09 1,09 0,234 0,234 0,304 0,261 Gasverbrauch 1,09...
  • Seite 23: Danta 1100 En Koto

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Danta 1100 en Koto G20/G25 G25/G25.3 G20/G25 G30/G31 Gastyp I3B/P I2H, I2E I2E+ I2L/I2EK I2ELL I3P (30) (30/50) (37/50) Vordruck mbar 20/25 30/50 28-30/37 37/50 Größte Wärmebelastung (Hs) 10,8 10,8 10,8 Kleinste Wärmebelastung (Hi) 11,7 11,7 11,7 11,7...
  • Seite 24: Danta 1400

    Danta 1400 G20/G25 G25/G25.3 G20/G25 G30/G31 Gastyp I3B/P I2H, I2E I2E+ I2L/I2EK I2ELL I3P (30) (30/50) (37/50) Vordruck mbar 20/25 30/50 28-30/37 37/50 Größte Wärmebelastung (Hs) 15,5 15,5 15,5 15,5 12,1 12,1 12,1 10,5 Kleinste Wärmebelastung (Hi) 14,0 14,0 14,0 14,0 11,2 11,2...
  • Seite 25: Verputzen Des Danta Und Des Koto

    Installationsvorschriften und Gebrauchsanleitung | DE Verputzen des Danta und des Koto Beim Einbau des Kamins muss die Ummantelung rundum mindestens 5 mm Abstand vom Einbaurahmen haben. Danach werden rund um den Einbaurahmen in 2 mm Abstand vom Einbaurahmen Putzprofile montiert. Halten Sie die Putzprofile mit 2mm Abstandshaltern auf Abstand.
  • Seite 27 De garantie vervalt and change of owner. The guarantee is also disclaimed par WANDERS , d’un défaut d’ e ntretien et en cas où le poêle serait Installateur, Vernachlässigung des Ofens und bei einem ook bij gebruik van een verkeerde brandstof.
  • Seite 28 Tel: +31 (0)315 - 386 414 Amtweg 4 Fax: +31 (0)315 - 386 201 7077 AL NETTERDEN info@wanders.com Druckfehler vorbehalten. Wanders fi res & stoves ist ein Unternehmen der Wanders Gruppe. Die Niederlande www.wanders.com © 2014 Wanders Metaalproducten B.V. - Alle Rechte vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Danta 800Danta 1100Danta 1400Danta koto

Inhaltsverzeichnis