Bezeichnung
Beschreibung
Zeitsynchronisierung
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren der NTP-Funktion.
über NTP
Wenn diese checkbox aktiviert ist, fungiert das mbNET als NTP-Client.
Server Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse oder den Namen des Zeitservers ein (voreingestell-
te Adresse: 0.de.pool.ntp.org).
Bei Eingabe eines Namens muss ein DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen
eingetragen sein, oder eine Verbindung zum Internet bestehen.
Der NTP-Server muss einfach erreichbar sein.
Update Intervall (h)
Tragen Sie hier den Wert (in Stunden) für das NTP-Abfrageintervall ein.
Eingabe => Natürliche Zahlen [h] > 0.
NTP Server über LAN Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, gibt das mbNET seine lokale Systemzeit über ei-
nen NTP-Server über die LAN-Schnittstellen an daran angeschlossene Geräte wei-
ter.
Temporär gespeicherte Einstellungen/Änderungen bleiben bis zu einem Neustart des Routers gespeichert.
Erst nach dem Bestätigen über die Schaltfläche "Änderungen übernehmen", werden die Änderungen über-
nommen (aktiviert) und dauerhaft gespeichert.
Seite 66 von 292 | V 6.2.0 - ab HW02 - de | 19. 10. 2020 |
Bei der Eingabe von 0 oder „blank" erfolgt kein Zeitabgleich.
Durch Klick auf "Save" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen temporär gespeichert.
Die Änderungen sind jedoch noch nicht aktiv.
Durch Klick auf "Close" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen verworfen.
HI NW EI S
H I NW EI S