Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbNET MDH810 Installationsanleitung/Bedienerhandbuch Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbNET MDH810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DPD (Dead Peer Detection) - Erkennung für abgebrochene Verbindungen
Bezeichnung
Beschreibung
Verzögerung [se-
Nach jedem Ablauf der eingestellten Zeitspanne, wird eine Überprüfung der Verbin-
kunden]
dung vorgenommen. Sollte innerhalb des Zeitfensters (Timeout) kein positives Er-
gebnis vorliegen, wird die eingestellte Aktion bei "Aktion nach Erkennung der Fehl-
verbindung" ausgeführt.
Timeout [sekun-
Nach ablauf der eingestellten Zeitspanne, in der kein PING oder Datenpaket den
den]
Tunnel passiert hat, wird die ausgewählte Aktion unter "Aktion nach Erkennung der
Fehlverbindung" ausgeführt.
Aktion nach Er-
kennung der Fehl-
Über dieses Auswahlfeld legen Sie fest, wie mit der Verbindung verfahren werden
verbindung
soll, wenn der Timeout erreicht wurde.
Im Falle des mbNET ist es empfehlenswert die Verbindung zu stoppen und zu halten,
da die Gegenstelle auch nur einen neuen Verbindungsversuch starten könnte (Bei-
spielsweise im Falle eines Stromausfalls).
Sie können diese aktuelle Verbindung auch sofort nach der Erkennung der Fehl-
verbindung löschen. Dabei werden nur die sitzungsspezifischen Daten wie z. B.
Hashwerte oder Sitzungsschlüssel verworfen. Die gesamte Verbindung an sich bleibt
im mbNET bestehen.
Klicken Sie, nach Abschluss aller Einstellungen auf "Save".
Temporär gespeicherte Einstellungen/Änderungen bleiben bis zu einem Neustart des Routers gespeichert.
Erst nach dem Bestätigen über die Schaltfläche "Änderungen übernehmen", werden die Änderungen übernommen
(aktiviert) und dauerhaft gespeichert.
Durch Klick auf "Save" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen temporär gespeichert.
Die Änderungen sind jedoch noch nicht aktiv.
Durch Klick auf "Close" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen verworfen.
H I N W E I S
Durch Klick auf "Änderungen übernehmen" werden alle gespeicherten Einstellungen/Än-
derungen übernommen und dauerhaft auf dem Router gespeichert.
Über "Änderungen verwerfen" werden alle temporär gespeicherten Einstellungen/Ände-
rungen wieder zurückgesetzt/verworfen.
VPN | Seite 179 von 292

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis