(Authentifizierungsverfahren = X.509 - Client-Modus)
Wenn bei Verbindungsaufbau eine der folgenden Optionen gewählt wurde, dann ist dieses mbNET im Cli-
ent-Modus und wird als „Client" bezeichnet.
- Verbindung sofort aufbauen
- Verbindung bei Datenverkehr aufbauen
- Starten bei aktiver Internetverbindung
- Starten wenn Eingang 1 aktiv ist (1-Signal)
- Starten wenn Eingang 2 aktiv ist (1-Signal)
- Starten wenn Eingang 3 aktiv ist (1-Signal)
- Starten wenn Eingang 4 aktiv ist (1-Signal)
- Starten wenn Eingang 1 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 2 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 3 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 4 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn die "Dail Out Taste" gedrückt wurde
In diesem Fall steht der Router auf der Gegenseite in "Wartestellung".
Für dieses Verfahren müssen vorher die Zertifikate erstellt/importiert worden sein,
siehe:
"System >
Zertifikate".
HI NW EI S
VPN | Seite 213 von 292