18
First Start
Beim ersten Aufruf der Geräte-Weboberfläche können Sie wählen, wie Sie Ihr mbNET einsetzen möchten:
• Portalserver
Bei der Auswahl "Portalserver" wird das mbNET in das Portal
dort aus konfiguriert und betrieben.
Wenn Sie das mbNET für eine Verbindung zum Portal
cken sie auf die Schaltfläche "Portalserver".
Im darauffolgenden Menü können Sie die Verbindungsdaten hinterlegen, mit denen sich das mbNET
am Portal anmelden kann, um sich seine bereitgestellte Portalkonfiguration "abzuholen".
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie das mbNET direkt im Portal
und konfigurieren.
Um den Vorgang (First Start) abzubrechen, melden Sie sich von der Geräteoberfläche ab (admin > Ab-
melden).
Informationen über die Vorteile der Nutzung von mbCONNECT24 finden Sie auf unserer Website unter
www.mbconnectline.com
• klassischer Router
Mit der Auswahl "klassischer Router" erstellen Sie einen separaten Router ohne mbCONNECT24-
Portalanbindung.
Die Konfiguration des mbNET erfolgt komplett über die Geräte-Weboberfläche.
Selbstverständlich ist es auch hier möglich eigene VPN-Verbindungen zu erstellen.
Durch Klick auf die Schaltfläche "klassischer Router", werden Sie automatisch auf die mbNET-Kon-
figurationsoberfläche weitergeleitet, von wo aus Sie das mbNET vollständig für seinen Verwendungs-
zweck konfigurieren können.
Eine getroffene Entscheidung, ob Sie das mbNET im Portal oder als klassischen Router betreiben möchten,
kann nur durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung revidiert werden.
Seite 40 von 292 | V 6.2.0 - ab HW02 - de | 19. 10. 2020 |
HI NWE I S
oder kontaktieren Sie Ihren MB connect line Vertriebspartner.
HI NW EI S
mbCONNECT24
mbCONNECT24
vorkonfigurieren möchten, kli-
mbCONNECT24
eingebunden und von
anlegen