Authentisierung Konfiguration
Über die folgenden Checkboxen können sie die Authentisierungsprotokolle wählen (PAP,CHAP,MSCHA-
P,MSCHAP V2).
Bezeichnung
Beschreibung
Authentifizierung
Hier werden vom Client Benutzername / Passwort-Kombination so lange an den Host
via PAP
geschickt, bis dieser die Authentifizierung des Clients annimmt oder ablehnt.
Authentifizierung
Hier wird die Authentifizierung vom Host gesteuert.
via CHAP
Hat sich ein Client eingewählt, dann wird er vom Host zur Authentifizierung aufge-
fordert. Die Kombination aus Benutzername und Passwort wird dann vom Client per
MD5 verschlüsselt übertragen. Stimmen die gesendeten Benutzerdaten mit denen
des Hosts überein, dann wird die Authentifizierung akzeptiert. Wenn nicht, wird sie
abgelehnt.
Wenn die Authentifizierung akzeptiert wird, werden während der Verbindung die Be-
nutzerdaten permanent periodisch überprüft.
Authentifizierung
Von Microsoft eigenes entwickeltes Authentifizierungsprotokoll.
via MS-CHAP
Authentifizierung
Von Microsoft eigenes entwickeltes Authentifizierungsprotokoll.
via MS-CHAP V2
Temporär gespeicherte Einstellungen/Änderungen bleiben bis zu einem Neustart des Routers gespeichert.
Erst nach dem Bestätigen über die Schaltfläche "Änderungen übernehmen", werden die Änderungen über-
nommen (aktiviert) und dauerhaft gespeichert.
Durch Klick auf "Save" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen temporär gespeichert.
Die Änderungen sind jedoch noch nicht aktiv.
Durch Klick auf "Close" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen verworfen.
HI NW EI S
VPN | Seite 183 von 292