Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbNET MDH810 Installationsanleitung/Bedienerhandbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbNET MDH810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Stufen-Sicherheit
Wenn Sie bei "Verbindungsaufbau" eine der Optionen gewählt haben
-
Starten wenn Eingang 1 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 2 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 3 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
- Starten wenn Eingang 4 aktiv ist (1-Signal), stoppen bei 0-Signal
können Sie zusätzlich, unter "Fernwartung aktiv bei", eine dieser Optionen in Kombination wählen:
- Digitaler Eingang 1 (High)
-
Digitaler Eingang 2 (High)
- Digitaler Eingang 3 (High)
- Digitaler Eingang 4 (High)
Beispiel:
Durch Anschaltung von Eingang 1 wird eine Verbindung hergestellt.
Stufe 1
Der Router ist verbunden.
Der fernwartende Servicetechniker hat nun Zugriff auf interne
Dienste des Routers (Webserver, Datenmonitoring, etc.).
Er kann jedoch nicht in das LAN-Segment routen.
Erst wenn zusätzlich der Digitale Eingang 2 durch Anschaltung aktiv (High) ist, ist die Fernwartung aktiv.
Stufe 2
Das Routing zwischen dem Fernwarter und dem LAN-Segment
ist freigeschaltet.
Alle Teilnehmer im LAN-Segment können nun transparent er-
reicht werden.
Durch das Zurücksetzen des Signals in Eingang 2 auf Low, wird
die Fernwartung wieder unterbrochen.
VPN | Seite 209 von 292

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis