Um von der Gebäudeleittechnik aus Daten in der Steuerung zu verändern, muss von der Gebäudeleittechnik
die Übertragung eines HTML-Formulars simuliert werden. Dies geschieht durch einen URL-Aufruf der Form
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?nnnn=data", wobei nnnn die Nummer der zu ändernden Variablen ist, und data
die zu speichernden Daten repräsentiert.
Bevor die Leittechnik Variablen verändern kann, muss sie sich erst durch Übertragung einer gültigen PIN-
Nummer an die Variable 0003 einloggen:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=dddd", wobei dddd die am Gerät eingestellte Benutzer-PIN ist.
Nach erfolgtem Login können Variablen gesetzt werden, z.B. Dimmer auf 50%:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0012=050".
Danach sollte die Leittechnik sich durch erneutes Beschreiben der Variablen 0003 mit einem beliebigen un-
gültigen Wert wieder ausloggen:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=0000"
Durch eine ähnliche Aufrufsequenz kann z.B. Attraktion 1 umgeschaltet werden:
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=dddd"
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0005=i"
„http://xxx.xxx.xxx.xxx/modify?0003=0000"
Für die Kommunikation mit der Gebäudeleittechnik verfügbare Variablen (Stand
28.01.2015):
Nr.
Bezeichnung
0003
Benutzer-PIN
0005
Schaltausgang Attraktion 1
0006
Schaltausgang Attraktion 2
0007
Schaltausgang Attraktion 3
0008
Farblicht Ein/Aus
0009
Programmablauf Ein/Aus
0011
Dimmer 10% höher
0012
Dimmer Wert
0013
Dimmer 10% niedriger
0100
Auswahl Farblichtprogramm 1
0101
Auswahl Farblichtprogramm 2
0102
Auswahl Farblichtprogramm 3
0103
Auswahl Farblichtprogramm 4
0104
Auswahl Farblichtprogramm 5
0105
Auswahl Farblichtprogramm 6
0106
Auswahl Farblichtprogramm 7
0107
Auswahl Farblichtprogramm 8
0108
Auswahl Farblichtprogramm 9
Bedienungsanleitung Color-control.net
Login
Ausgang umschalten
Logout
Lesen/
Format
Schreiben
„####"
S
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
„###"
L/S
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
S
ASCII
Seite: 23 (24)
Wertebereich
„0000" -
Login
„9999"
'0', '1', 'i'
0:
1: einschalten
i: umschalten
'0', '1', 'i'
0: ausschalten
1: einschalten
i: umschalten
'0', '1', 'i'
0: ausschalten
1: einschalten
i: umschalten
'0', '1', 'i'
0: ausschalten
1: einschalten
i: umschalten
'0', '1', 'i'
0: ausschalten
1: einschalten
i: umschalten
'i'
„000"- „100"
Prozent
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
'i'
Info
ausschalten