Szenenwechselgeschwindigkeit
Die Gesamtzeit, bestehend aus der Dauer der statischen Szenen des aktuellen Programms (Farbpause) und
der Dauer der dynamischen Übergänge zwischen den Szenen (Farbübergang). Änderungen an diesem Wert
auf dieser Seite wirken sich nur auf den aktuellen Programmablauf aus und werden nicht gespeichert.
Bearbeiten des ausgewählten Programms
In diesem Menü können die Farbprogramme bearbeitet werden, nachdem Sie zuvor das Programm zum Be-
arbeiten ausgewählt haben.
Zeitplan der Attraktionen
In diesem Menü können Sie einen wöchentlichen Zeitplan für jede Attraktion estlegen. Es können 10
unabhängige Schaltzyklen eingegeben werden.
Bedienungsanleitung Color-control.net
Ausgewählte Programmnummer und Zone zum Bearbeiten. Durch Drücken der
Programmnummer wird durch die Programmierzonen gescrollt. Wenn die Zone
nicht angegeben ist, werden alle Zonen auf die gleiche Weise bearbeitet.
Szenen des Programms. Die aktuelle Szene zum Bearbeiten wird mit einem
weißen Quadrat hervorgehoben. Die Anzahl der Szenen kann von 1 bis 6 geändert
werden.
Szenenfarbwähler
Felder zur Eingabe von RGB (W) -Farbwerten.
Schaltflächen zum Einstellen der Dauer der Pause und der Übergänge sowie
der Anzahl der Wiederholungen des Programms, nach denen der Übergang zum
nächsten Programm erfolgt.
Steuermenü Color-Control.net
Einschaltdauer der Attraktionen
Im Menü „Einschaltdauer" können Sie die Betriebszeit
der Attraktion nach dem manuellen Einschalten
einstellen. Die manuell eingeschaltete Attraktion wird
nach einer festgelegten Zeit oder durch erneutes
Drücken der Steuertaste ausgeschaltet. Um die Zeit-
begrenzung
für
den
deaktivieren, reicht es aus, die Dauer von 0 Minuten
einzugeben.
Werkseinstellung: 10 Minuten
Seite: 8 (24)
Betrieb
der
Attraktion
zu
Attraktionen sind be-
zeichnet als A1, A2,
A3
und
der
Generator als COLOR.
Nur für die Attraktion
COLOR können Sie für
jeden
Zyklus
Farbprogrammnummer
festlegen
DMX
eine