Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftleitblech Ausbauen Und Einbauen; Gerät Prüfen; Sichtprüfung Durchführen - MKN SpaceCombi Classic SKECOD610 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät reinigen und pflegen

5.11 Luftleitblech ausbauen und einbauen

Voraussetzung Gerät spannungslos geschaltet
5.12 Gerät prüfen
5.12.1 Sichtprüfung durchführen
Voraussetzung Gerät spannungslos geschaltet
52
VORSICHT
Quetschgefahr durch rotierenden Lüfter
Vor dem Arbeiten am Gerät sicherstellen, dass das Gerät
spannungslos ist.
Gerät nicht ohne Luftleitblech betreiben.
Luftleitblech ausbauen
1. Kerntemperaturfühler aus Halter entfernen.
2. Rechtes und linkes Einhängegestell entnehmen.
3. Wasserzulaufrohr mit Werkzeug entfernen.
4. Luftleitblech von den Bolzen entnehmen.
Luftleitblech einbauen
1. Luftleitblech auf die Bolzen aufstecken.
2. Wasserzulaufrohr mit Werkzeug einbauen.
3. Rechtes und linkes Einhängegestell einsetzen.
4. Kerntemperaturfühler in Halter einsetzen.
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäße Prüfung
Prüfung gemäß den Prüfungsintervallen durchführen.
Prüfungen von befähigten Bediener durchführen lassen.
Bei Schäden oder Anzeichen von Verschleiß sofort
Kundenservice kontaktieren und Gerät nicht mehr betreiben.
Garraum leer und gereinigt
Garraumtür vollständig geöffnet
Gehäuse, Garraumtür und Garraum jährlich auf Verformung und
Schäden prüfen.
Sichtprüfung ist durchgeführt.
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spacecombi classic ekecod610

Inhaltsverzeichnis