Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7�5�4 Einbau In Kunststoffbehälter - ifm LX Serie Betriebsanleitung

Elektronischer füllstandsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.4 Einbau in Kunststoffbehälter
R:
Einkoppelplatte (→ Zubehör)
Um eine ausreichende Einkopplung des Mess signals zu ermöglichen, bei Einbau
in Kunststoffbehälter oder Metallbehälter mit Kunststoffdeckel beachten:
► Im Kunststoffdeckel muss eine Bohrung mit einem Mindestdurchmesser von
150 mm vorhanden sein�
► Zur Montage des Geräts eine metallische Flanschplatte (Einkoppelplatte R) mit
G3/4-Prozessanschluss verwenden, die die Bohrung ausreichend überdeckt�
► Mindestabstand (= 100 mm) zwischen Sondenstab und Behälterwand
gewährleisten� Angegebene Einbauhinweise gemäß (→ 7.1.2) bis (→ 7.1.6)
einhalten, ggf� Behälterabgleich durchführen�
Bei Einbau in Kunststoffbehälter kann es zur Beeinträchtigung durch
elektromagnetische Einflüsse anderer Geräte kommen. Mögliche Abhilfen:
• Großflächige, metallische Abschirmung an der Außenseite des
Behälters vorsehen� Erdungskonzept überprüfen, ggf� ändern�
• Störquellen beseitigen oder Emission der Störquelle durch
elektrotechnische Maßnahmen reduzieren�
• Montage in einem metallischen Rohr innerhalb des Kunststoffbehälters�
• Montage mit Koaxialsonde innerhalb des Kunststoffbehälters�
Einsatzbereich der Koaxialsonde beachten (→ 5.2)�
► Gewinde des Sensors mit geeigneter Schmierpaste leicht einfetten�
► Gerät in den Prozessanschluss einsetzen�
► Mit einem Schraubenschlüssel festziehen. Anzugsmoment: 35 Nm
22
R
150 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lr7020

Inhaltsverzeichnis