Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Drucksenders; Koppeln Und Code-Wahl - Suunto HelO2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HelO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Betrieb des Senders muss die schlauchlose Übertragung in den Einstellungen
des Suunto HelO2 aktiviert werden. Hinweise zur Aktivierung/Deaktivierung der
schlauchlosen Übertragung finden Sie unter Abschnitt 5.8.7, „Flaschendruck einstellen".

5.7.1. Montage des Drucksenders

Wir empfehlen dringend, den Sender bereits beim Kauf des Suunto HelO2 von unserem
Fachpersonal an der ersten Stufe des Atemreglers montieren zu lassen.
Falls Sie sich für eine Selbstmontage entscheiden, gehen Sie dabei wie folgt vor:
Entfernen Sie den Verschluss des Hochdruckausgangs Ihrer ersten Stufe mit
1.
einem geeigneten Werkzeug.
Drehen Sie den Sender des Suunto von Hand auf den Hochdruckanschluss.
2.
ZIEHEN SIE DEN SENDER NICHT ZU FEST AN! Das max. Anzugsmoment ist
6 Nm (4,4 lbsft oder 53 lbsin). Die Dichtigkeit wird durch den O-Ring gewährleistet,
nicht durch übermäßiges Anziehen!
Montieren Sie den Atemregler an eine gefüllte Druckluftflasche und öffnen Sie
3.
langsam das Ventil. Halten Sie die erste Stufe des Atemreglers unter Wasser
und prüfen Sie die Verbindung auf Leckagen. Wenn Sie Leckagen erkennen,
überprüfen Sie den Zustand des O-Rings und der Dichtflächen.

5.7.2. Koppeln und Code-Wahl

Um eine schlauchlose Datenübertragung zu ermöglichen, muss der Sender mit dem
HelO2 gekoppelt werden. Beim Koppeln übernimmt der Tauchcomputer den Übertra-
gungscode des Senders.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis