Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto HelO2 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HelO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Der fertige Plan mit Gasangaben, Einstellungen und Alarmen wird von Suunto Dive
Planner aus in den Tauchcomputer geladen. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen
und Gaswerte in Ihrem Suunto HelO2 von Hand anpassen.
Verwenden Sie zur Sicherheit stets zusätzliche Planungshilfen, beispielsweise
Tauchtabellen. Vergleichen Sie nach Beendigung des Tauchgangs die tatsächlichen
Gaswerte mit den geplanten und revidieren Sie gegebenenfalls Ihre Pläne für die fol-
genden Tauchgänge. Prüfen Sie auch die Gasverlustszenarien für den Fall einer
Änderung der Dekompressionsgase während des Tauchgangs, z.B. bei Verlust einer
Flasche oder einem Ventildefekt.
HINWEIS
Ausführlichere Informationen zu den in Suunto Dive Planner verwendeten Einstellungen
und Warnungen (z.B. isobare Gegendiffusion) finden Sie in der Hilfe der Software.
94
Gehen Sie beim Planen Ihrer Tauchgänge stets von realistischen
AMV- und Druckwerten aus. Zu optimistische oder fehlerhafte
Gasplanung kann zur Folge haben dass Ihr Atemgas zu früh zur
Neige geht, z.B. während der Dekompression oder beim Erkunden
von Höhlen oder Wracks.
Führen Sie während des Tauchgangs stets einen Ausdruck des
mit Suunto Dive Planner erstellten Tauchgangplans mit sich, um
bei einem Notaufstieg im Falle einer unerwarteten Funktionsstö-
rung des Tauchcomputers einen gültigen Dekompressionsplan
griffbereit zu haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis