Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen; Test Der Sicherheitsfunktion - WIKA DELTA-comb DPGS40TA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA-comb DPGS40TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit

2.3.10 Einsatzgrenzen

Betriebsdruck:
Differenzdruck:
Umgebungstemperatur: -10 ... +70 °C (Betrieb)
Umgebungstemperatur: -40 ... +70 °C (Lagerung)
DE
Medientemperatur:
2.3.11 Konfigurationsänderungen
Die Einstellung der Schaltpunkte erfolgt im Werk nach Bestellangaben. Nach einer
Änderung durch den Anwender müssen die Schaltpunkte überprüft werden. Die
Kennzeichnung muss z.B. durch einen geeigneten Aufkleber aktualisiert werden.
Das Gerät sollte gegen Änderung der Schaltpunkte durch die vorgesehene Ver-
plombung der Einstellelemente gesichert werden.
2.3.12 Inbetriebnahme
Alle Anwendungen
Die Funktionsfähigkeit der Schaltfunktion des Differenzdruckmanometers
DPGS40TA.100-xxS ist bei der Inbetriebnahme sowie in angemessenen Zeit-
abständen, zu prüfen. Sowohl die Art der Überprüfung als auch die gewählten
Zeitabstände liegen in der Verantwortung des Anwenders.
Zusätzlich für Anwendungen mit niedriger Anforderungsrate
Die Zeitabstände für den Proof Test richten sich gewöhnlich nach dem in An-
spruch genommenen PFD
prüfung von 1 Jahr ausgegangen, siehe Zertifikate V 495.01/15 und V 495.02/15.

2.3.13 Test der Sicherheitsfunktion

Beim Test der gesamten Sicherheitsfunktion prüfen, ob die Schalter ordnungsge-
mäß funktionieren.
38
siehe Zifferblatt
siehe Zifferblatt
-10 ... +90 °C
(Die Temperatur am Gerät darf 70 °C nicht überschrei-
ten)
WARNUNG!
Die Sicherheitsfunktion muss nach einem Konfigurationsvorgang
durch einen Test überprüft werden.
-Wert. Üblicherweise wird von einer Wiederholungs-
avg
WIKA Betriebsanleitung DPGS40TA mit Bauteilprüfung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis