Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA DELTA-plus DPG40 Betriebsanleitung

WIKA DELTA-plus DPG40 Betriebsanleitung

Differenzdruckmessgeräte delta-line
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA-plus DPG40:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Differential pressure measuring instruments,
models DPG40, DPGS40 and DPS40
Differenzdruckmessgeräte,
Typen DPG40, DPGS40 und DPS40
Model DPG40
DELTA-plus
Model DPS40
Operating instructions
Betriebsanleitung
Model DPGS40
DELTA-switch
EN
DE
DELTA-comb

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA DELTA-plus DPG40

  • Seite 1 Operating instructions Betriebsanleitung Differential pressure measuring instruments, models DPG40, DPGS40 and DPS40 Differenzdruckmessgeräte, Typen DPG40, DPGS40 und DPS40 DELTA-plus DELTA-comb Model DPG40 Model DPGS40 DELTA-switch Model DPS40...
  • Seite 2: Typen Dpg40, Dpgs40 Und Dps40

    3 - 24 Betriebsanleitung DELTA-Line, Typen DPG40, DPGS40 und DPS40 Seite 25 - 46 © 2014 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. ® WIKA is a registered trademark in various countries. ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    General information Safety Specifications Design and function Transport, packaging and storage Commissioning, operation Options and accessories Maintenance Dismounting, return and disposal Appendix: Declarations of conformity Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 4: General Information

    Explanation of symbols WARNING! ... indicates a potentially dangerous situation that can result in serious injury or death, if not avoided. Information ... points out useful tips, recommendations and information for efficient and trouble-free operation. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 5: Safety

    The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly. The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to the intended use. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 6: Personnel Qualification

    Take sufficient precautionary measures. WARNING! The maximum surface temperature of the instrument may not exceed the ignition temperature of flammable media. Take sufficient precautionary measures. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 7 Risk of burns! Potentially dangerous situation caused by hot surfaces. Due to the maximum permissible process temperature of 90 °C, measuring cells, adapters, valves or other attachment parts can reach a temperature of 90 °C. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 8: Specifications

    1.4310 and separating diaphragm from FPM/FKM (option: NBR) (wetted) Working pressure: Bourdon tube from Cu-alloy Transmission parts Stainless steel 1.4301, 1.4305, 1.4310, FPM/FKM (wetted) (option: NBR) Sealings (wetted) FPM/FKM (option: NBR) Movement Copper alloy WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 9 Stainless steel 1.4301, 1.4305, 1.4310, FPM/FKM (wetted) (option: NBR) Sealings (wetted) FPM/FKM (option: NBR) Case Aluminium, EN AC–Al Si9Cu3(Fe), black lacquered Window Plastic, with plug screw for switch point adjustment Weight approx. 1.4 kg WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 10 5 % of the full scale value (option: max. 2.5 %) Electrical connection Cable gland M20 x 1.5 with 1 m free cable For further specifications see the corresponding product label, WIKA data sheet and the order documentation. For models with optional explosion protection read the “Additional information for hazardous areas (Ex i), models DPS40, DPGS40, DPGS40TA und DPGT40”,...
  • Seite 11: Design And Function

    (4) in the indicating case via a pressure-tight and low friction rocker arm (3). Overpressure safety is provided by metal bolsters (5) resting against the elastic diaphragm.     ⊖ ⊕  WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 12 The adjustment of the switch point is made by the adjustment screws accessible from the front (7). The assistant scales (8) simplify the setting of the switch points.      ⊖ ⊕    WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 13: Scope Of Delivery

    (6). The assistant scales (7) simplify the setting of the switch points.     ⊖ ⊕    4.2 Scope of delivery Cross-check scope of delivery with delivery note. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 14: Transport, Packaging And Storage

    Potentially explosive environments, flammable atmosphere ■ WARNING! Before storing the instrument, any residual media must be re- moved. This is of particular importance if the medium is hazardous to health, e.g. caustic, toxic, carcinogenic, radioactive, etc. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 15: Commissioning, Operation

    Correct sealing of the connections must be made using suitable flat gaskets, ■ sealing rings or WIKA profile sealings. In order to orientate the gauge so that the on-site display can be read as well as possible, a clamp socket or union nut should be used.
  • Seite 16 With gaseous substances, the temperature may increase as a result of compression warming. In these cases it may be necessary to throttle the rate of change of pressure or reduce the permissible medium temperature. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 17 Examples conden- boiling “liquid gases” dry air moist air steam sate liquids flue gases Pressure gauge above the tapping point Pressure gauge below the tapping point Dimensions in mm DELTA-plus model DPG40 WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 18 6. Commissioning, operation DELTA-comb model DPGS40 Cable gland M20 x 1.5 with 1 m cable DELTA-switch model DPS40 Cable gland M20 x 1.5 with 1 m cable WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 19 The mains connection lines to be provided must be dimensioned for maximum ■ instrument current supply and comply with IEC 227 or IEC 245. The instruments must be connected to the equipotential bonding of the plant. ■ Performance data (see chapter 3 “Specifications”) WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 20 For the safety circuit, which will switch off the heating if the steam generator falls below the minimum flow, only the normally open contact of the changeover switch should be connected (i.e. with Δp = 0 open circuit)! WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 21 ■ application. Seal the cable entry with the appropriate approved cable glands. ■ Cable gland design Only use cable with a diameter of 7 ... 13 mm Install the connection cables securely. ■ WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 22: Options And Accessories

    (with opened pressure compensating valve). Venting the measuring lines with liquid ■ media and flushing of the measuring lines, in order to remove contamination. Vent valve Shut-off valve ⊖ side WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 23 Sequence of operations to dismount the measuring instrument with a running ■ process 1. Close the shut-off valve for the ⊕ and ⊖ media chamber 2. Open the vent valve 7.2 Panel mounting flange Panel WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 24: Maintenance

    9.3 Disposal Incorrect disposal can put the environment at risk. Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally compatible way and in accordance with the country-specific waste disposal regulations. WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 25 Inhalt Inhalt Allgemeines Sicherheit Technische Daten Aufbau und Funktion Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Optionen und Zubehör Wartung Demontage, Rücksendung und Entsorgung Anlage: Konformitätserklärungen Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 26: Allgemeines

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Information … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 27: Sicherheit

    Steuerung von Filtern, Kompressoren und Pumpen. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 28: Personalqualifikation

    WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Messgeräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. WARNUNG! Die maximale Oberflächentemperatur des Gerätes darf die Zündtemperatur brennbarer Messstoffe nicht überschreiten. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 29: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    Geräte mit dieser Kennzeichnung stimmen überein mit den zu- treffenden europäischen Richtlinien. Verbrennungsgefahr! Möglicherweise gefährliche Situation durch heiße Oberflächen. Aufgrund der maximal zulässigen Prozesstemperatur von 90 °C können Messzellen, Anschlussstücke, Ventile oder sonstige Anbauteile eine Temperatur von 90 °C erreichen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 30: Technische Daten

    Achsabstand 26 mm Messglieder Differenzdruck: Druckfedern aus CrNi-Stahl 1.4310 und (messstoffberührt) Trennmembrane aus FPM/FKM (Option: NBR) Betriebsdruck: Rohrfeder aus Cu-Legierung Übertragungsteile CrNi-Stahl 1.4301, 1.4305, 1.4310, FPM/FKM (Option: (messstoffberührt) NBR) FPM/FKM (Option: NBR) Dichtungen (messstoffberührt) Zeigerwerk Kupferlegierung WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 31 Trennmembrane aus FPM/FKM (Option: NBR) Übertragungsteile CrNi-Stahl 1.4301, 1.4305, 1.4310, FPM/FKM (Option: NBR) (messstoffberührt) Dichtungen (messstoff- FPM/FKM (Option: NBR) berührt) Gehäuse Aluminium, EN AC–Al Si9Cu3(Fe), schwarz lackiert Sichtscheibe Kunststoff, mit Verschlussschraube zur Schaltpunktverstellung Gewicht ca. 1,4 kg WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 32: Elektrischer Kontakt

    5 % vom Skalenendwert (Option: max. 2,5 %) Elektrischer Anschluss Kabelverschraubung M20 x 1,5 mit 1 m freiem Kabel Weitere technische Daten siehe jeweiliges Typenschild, WIKA-Datenblatt und Bestellunterlagen Für Typen mit optionalem Explosionsschutz „Zusatzinformation für explosions- gefährdete Bereiche (Ex i), Typen DPS40, DPGS40, DPGS40TA und DPGT40”, Artikelnummer 14110818 lesen.
  • Seite 33: Aufbau Und Funktion

    Der dem Differenzdruck proportionale Messweg wird über einen Kipphebel (3) druckdicht und reibungsarm in das Anzeigegehäuse auf das Zeigerwerk (4) übertragen. Die Überlastsicherheit wird durch Anlage der elastischen Membrane an metallische Stützflächen (5) erreicht.     ⊖ ⊕  WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 34 Die Überlastsicherheit wird durch Anlage der elastischen Membrane an metallische Stützflächen (6) erreicht. Die Schaltpunktverstellung erfolgt über die frontseitig zugänglichen Einstell- schrauben (7). Die Hilfsskalen (8) erleichtern die Schaltpunkteinstellung.      ⊖ ⊕    WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 35: Lieferumfang

    Stützflächen (5) erreicht. Die Schaltpunktverstellung erfolgt über die frontseitig zugänglichen Einstell- schrauben (6). Die Hilfsskalen (7) erleichtern die Schaltpunkteinstellung.     ⊖ ⊕    4.2 Lieferumfang Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 36: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphäre ■ WARNUNG! Vor der Einlagerung des Gerätes müssen alle ggf. anhaftenden Messstoffreste entfernt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn das Medium gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 37: Inbetriebnahme, Betrieb

    Zur Abdichtung der Anschlüsse sind Flachdichtungen, Dichtlinsen oder ■ WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Um das Gerät in die Stellung zu bringen, in der sich die örtliche Anzeige am besten ablesen lässt, ist ein Anschluss mit Spannmuffe oder Überwurfmutter zu empfehlen. Beim Ein- und Ausschrauben dürfen die Geräte nicht am Gehäuse angezogen werden, sondern nur an den...
  • Seite 38: Temperaturbelastung

    Geräten selbst abhängig, sondern hauptsächlich von der jeweiligen Messstofftemperatur! Bei gasförmigen Stoffen kann sich die Temperatur durch Kompressionswärme erhöhen. In solchen Fällen muss ggf. die Druckänderungsgeschwindigkeit gedrosselt bzw. die zulässige Messstofftemperatur reduziert werden. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 39 (feucht) densiert Beispiele Kondensat siedende „Flüssig- trockene feuchte Luft Wasser- Flüssig- gase“ Luft Rauchgase dampf keiten Manometer oberhalb des Entnahme- stutzens Manometer unterhalb des Entnah- mestutzens Abmessungen in mm DELTA-plus Typ DPG40 WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 40 6. Inbetriebnahme, Betrieb DELTA-comb Typ DPGS40 Kabelverschraubung M20 x 1,5 mit 1 m Kabel DELTA-switch Typ DPS40 Kabelverschraubung M20 x 1,5 mit 1 m Kabel WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 41: Elektrischer Anschluss (Betrifft Typen Delta-Comb Und Delta-Switch)

    Die vorgesehenen Netzanschlussleitungen müssen für die größte Stromauf- ■ nahme des Gerätes bemessen sein und IEC 227 oder IEC 245 entsprechen. Die Geräte sind in den Potenzialausgleich der Anlage mit einzubeziehen. ■ Leistungsdaten (siehe Kapitel 3 „Technische Daten“) WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 42: Sicherheitshinweise Bei Installation

    1. Kontakt Kabelanschlussdose Information Für den Sicherheitsstromkreis, der bei Unterschreiten des Mindestdurchflusses die Beheizung des Dampferzeugers abschalten soll, darf nur der Schließer des Umschaltkontaktes angeschlossen werden (d. h. der bei Δp = 0 offene Kreis)! WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 43 Anschlussleitungen müssen für den Umgebungstemperaturbereich der ■ Applikation geeignet sein. Kabeleinführung mit den entsprechend zugelassenen Kabelverschraubungen ■ dicht verschließen. Ausführung der Kabelverschraubung Nur Kabel mit Durchmesser 7 ... 13 mm verwenden Anschlusskabel fest verlegen. ■ WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 44: Optionen Und Zubehör

    Prozess sowie Vermeidung einseitiger Überdruckbelastung während der Anfahr- bzw. Betriebsphase (bei geöffnetem Druckausgleichsventil). Entlüftung der Messleitungen bei flüssigen ■ Messstoffen und Spülung der Messlei- Entlüftungs- Absperrventil ⊖ -Seite ventil tungen, um Verunreinigungen zu entfernen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 45: Befestigungsrand Für Schalttafelmontage

    1. Druckausgleichsventil öffnen 2. Absperrventil der ⊕- und ⊖-Messstoffkammer schließen Arbeitsgangfolge zur Demontage des Messgerätes bei laufenden Prozess ■ 1. Absperrventil der ⊕- und ⊖-Messstoffkammer schließen 2. Entlüftungsventil öffnen 7.2 Befestigungsrand für Schalttafelmontage Schalttafel WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 46: Wartung

    Ausgebautes Messgerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Mitarbeiter und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. 9.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen. WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch...
  • Seite 47: Appendix: Declarations Of Conformity

    Appendix: Declaration of conformity WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 48 Appendix: Declaration of conformity WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 49 Appendix: Declaration of conformity WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 50 WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 51 WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...
  • Seite 52 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de WIKA operating instructions DELTA-plus, DELTA-comb and DELTA-switch...

Diese Anleitung auch für:

Delta-comb dpgs40Delta-switch dps40

Inhaltsverzeichnis