Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Sicherheit Der Sil-Ausführung; Bemerkung; Mitgeltende Gerätedokumentation - WIKA DELTA-comb DPGS40TA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA-comb DPGS40TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit
2.3 Funktionale Sicherheit der SIL-Ausführung
2.3.1 Allgemeines
Historie der Hinweise zur funktionalen Sicherheit
Ausgabe
01/2016
Die nachfolgenden Hinweise zur funktionalen Sicherheit gelten im Zusammen-
hang mit den anderen Teilen dieser Betriebsanleitung und mit den unter Kapitel
2.3.2 „Mitgeltende Gerätedokumentation" genannten Dokumente.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Differenz-
manometer DPGS40TA.100-xxS. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die
Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Nur der Typ DPGS40TA.100-xxS ist für den Einsatz in sicherheits-
gerichteten Anwendungen geeignet!
Die Kennzeichnung der Geräte mit SIL-Ausführung auf den Typen-
schildern ist in den folgenden Darstellungen erläutert.
2.3.2 Mitgeltende Gerätedokumentation
Ergänzend zu diesem Abschnitt gelten die anderen Teile dieser Betriebsanleitung
14106549 für Typ DPGS40TA.100-xxS, das Datenblatt PV 27.22 sowie die Zertifi-
kate V 495.01/15 und V 495.02/15 (siehe Anlage 3).
2.3.3 Relevante Standards
Standard
IEC 61508 Edition 2.0
IEC 61511 Edition 1.0
ISO EN 13849-1:2008
WIKA Betriebsanleitung DPGS40TA mit Bauteilprüfung

Bemerkung

Erstausgabe im Januar 2016
Titel
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/
elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme
Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für
die Prozessindustrie
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von
Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze
DE
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis