Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikroporta-Funktion (Ixf=Dor); Abtauen Starten (Ixf=Def); Hilfsausgang (Ixf = Aus); Energieeinsparung (Ixf=Es) - Emerson Dixell XR30T Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell XR30T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.1 MIKROPORTA-FUNKTION (ixF=dor)

Meldung des Status der Tür. Einige Digitalausgänge (Relais) können gesteuert werden, je nachdem, was im
Parameter odC ausgewählt ist:
odC = no: keine Änderung
odC = FAn: das Verdampfergebläse wird ausgeschaltet
odC = CPr: der Verdichter wird ausgeschaltet
odC = F-C: sowohl der Verdichter als auch das Verdampfergebläse werden ausgeschaltet.
Solange der Zustand der offenen Tür bestehen bleibt:
der Türalarm wird aktiv sein
In der Anzeige (display) wird die Meldung "dA" angezeigt.
Die Einstellung wird nur dann wieder aktiviert, wenn rrd=Y.
Der Türalarm wird deaktiviert, sobald der externe Digitaleingang seinen Zustand (OFF) ändert. Wenn die Tür
geöffnet ist, sind die Alarme für hohe und niedrige Temperaturen deaktiviert.

13.2 ABTAUEN STARTEN (ixF=dEF)

Eine Abtauung kann nur aktiviert werden, wenn alle Bedingungen erfüllt sind: Temperatur, Verzögerung der
Lastaktivierung usw. Am Ende einer Abtauung wird die normale Regelung nur dann wieder aufgenommen,
wenn der Digitaleingang deaktiviert wird. Ansonsten wartet das Gerät, bis die MdF-Sicherheitszeit abläuft.

13.3 HILFSAUSGANG (ixF = AUS)

Der Hilfsausgang (falls vorhanden und konfiguriert) wird entsprechend dem Status des jeweiligen
Digitaleingangs aktiviert/deaktiviert.

13.4 ENERGIEEINSPARUNG (ixF=ES)

Der Energiesparmodus wird entsprechend dem Zust. seines Digitaleingangs aktiviert/deaktiviert.

13.5 EXTERNER GEFAHRENALARM (ixF=EAL)

Wird verwendet, um einen externen Alarm zu erkennen. Es blockiert nicht die Einstellung.

13.6 EXTERNER SPERRALARM (ixF=bAL)

Wird zur Erkennung kritischer externer Alarme verwendet. Die Einstellung wird sofort gesperrt.

13.7 EXTERNER DRUCKALARM (ixF=PAL)

Wird zur Erkennung von externen Druckalarmen verwendet. Dieses Signal sperrt die Steuerung nach dem
Erkennen einer Anzahl von Ereignissen gleich nPS im Zeitintervall dxd.
13.8 VERDAMPFERGEBLÄSE-MODUS (ixF=FAn)
Wird zur Steuerung des Verdampfergebläses verwendet.

13.9 FEIERTAGS-MODUS (ixF = HdF)

Wird verwendet, um den Start des Feiertags-Modus zu veranlassen.
13.10 REMOTE (FERNGESTEUERT) ONOFF (ixF = onF)
Es wird verwendet, um das Gerät ferngesteuert ein- und auszuschalten.

13.11 LICHT-AUSGANG (ixF=LiG)

Er wird zur Steuerung der Lichtleistung verwendet.
13.12 KONFIGURATION ÄNDERN (ixF=CC)
Dient dazu, die Konfiguration der Stteuerung zu ändern.

13.13 BEWEGUNGSSENSOR (ixF=EMt)

Dient zum Anschluss des Bewegungssensors X-MOD. Es wird darauf hingewiesen, dass der
Bewegungssensor nur an den HOTKEY-Anschluss angeschlossen werden kann. Der Digitaleingang 2 muss
daher entsprechend konfiguriert werden.
1595040000 XR30-60-70T DE v1.3 2021.01.08
XR30-60-70T
35/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dixell xr60tDixell xr70t

Inhaltsverzeichnis