Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Seriellen Kommunikationsschnittstelle - Com; Konfiguration Benutzerschnittstelle- Ui; Info (Nur Lesezugriff) - Inf; Parameterkonfiguration 1 - Emerson Dixell XR30T Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell XR30T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardzuordnung wiederherstellen: (n; Y) Auswahl von Y und Bestätigung, um die
LdM
Standardwerte (Werkseinstellungen) für die aktuell verwendete Konfiguration neu zu laden.
Minimal- und Maximalwerte für HACCP zurücksetzen: (n; Y) Y wählen und bestätigen, um die
rHA
gespeicherten Minimal- und Maximaltemperaturwerte zu löschen (die HACCP-Funktion muss
aktiviert sein).

5.1.14 Konfiguration der seriellen Kommunikationsschnittstelle - CoM

Serielle Adresse: (von 1 bis 247) Adresse des Geräts für die Kommunikation mit dem Modbus-
Adr
Protokoll.
Baudrate für die serielle Kommunikation: (9,6; 19,2; 38,4; 57,6), um die richtige Baudrate für
bAU
die serielle Kommunikation auszuwählen.
Paritätsprüfung: (no; odd; EvE) no=keine Paritätsprüfung; odd=gerade Paritätsprüfung;
PAr
EvE=gerade Paritätsprüfung.

5.1.15 Konfiguration Benutzerschnittstelle- Ui

Menü und Funktionen beenden Timeout: (von 1 bis 255 s) Zeit, um zum Home Screen
SCS
(Hauptseite) oder zum Programming Menu ("Programmier"-Menü) . zurückzukehren.
bS
Lautstärke: (Von 0 bis 5), um den Geräuschpegel der Gesten auszuwählen.
Pr2-Zugang über Passwort: (von 000 bis 999) zur Eingabe eines benutzerdefinierten Wertes,
PSU
um den Zugriff auf alle Parameter der Pr2-Ebene zu schützen.

5.1.16 Info (nur Lesezugriff) - inF

Anzeige Fühler P1
d1
Anzeige Fühler P2
d2
Anzeige Fühler P3
d3
Anzeige Fühler P4
d4
Visualisierung Set Einstellung (SET + HES + SETd)
rSE
Firmware-Version: Tag
FdY
Firmware-Version: Monat
FMt
Firmware-Version: Jahr
FYr
Firmware-Release-Code
rEL
Code unter Firmware-Release
Sub
Angabe Parametersatz
Ptb
ANMERKUNG: Einige Parameter sind bei den Modellen XR30T und XR60T nicht vorhanden, da die
entsprechenden Ein- und Ausgänge fehlen.

5.2 PARAMETERKONFIGURATION 1

Gruppe
Par.
Beschreibung
rEG
SEt
Sollwert
rEG
LS
Mindestwert für Sollwert
rEG
US
Maximalwert für Sollwert
Differenzial für die Steuerung des
rEG
HY
Verdichters im Normalbetrieb
Differenzial für die Steuerung des
rEG
HYE
Verdichters im Energiesparbetrieb
Aktivierungsverzögerung Ausgänge beim
rEG
odS
Einschalten
Wiedereinschaltverzögerung des
rEG
AC
Verdichters
Anpassungsprozentsatz=F(P1; P2)
rEG
rtr
(100=P1; 0=P2)
rEG
CCt
Maximale Dauer pro Pull-Down-Phase
1595040000 XR30-60-70T DE v1.3 2021.01.08
Maßeinhei
Wert
Ebene
t
3.0
Pr1
°C
-100.0
Pr1
°C
150.0
Pr1
°C
3.0
Pr1
°C
3.0
Pr1
°C
0
Pr1
min
0
Pr1
min
100
Pr2
00:00
Pr2
hh:mm
XR30-60-70T
Bereich
Von LS bis US
[von -100.0 °C bis SET]
[von -148.0 °F bis SET]
[von SET bis 150.0 °C]
[von SET bis 302.0 °F]
[von -0.1 °C bis 25.0°C]
[von -0.1 °F bis 45.0°F]
[von -0.1 °C bis 25.0°C]
[von -0.1 °F bis 45.0°F]
Von 0 bis 255 min
Von 0 bis 50 min
Von 0 bis 100
Von 0 bis 23h50min
20/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dixell xr60tDixell xr70t

Inhaltsverzeichnis