Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung; Energieeinsparung; Energieeinsparungs-Algorithmus; Betroffene Parameter - Emerson Dixell XR30T Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell XR30T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inF
dP1
Anzeige Fühler P1
inF
dP2
Anzeige Fühler P2
inF
dP3
Anzeige Fühler P3
inF
dP4
Anzeige Fühler P4
Visualisierung Set Einstellung (SET +
inF
rSE
HES)
inF
FdY
Firmware-Version: Tag
inF
FMn
Firmware-Version: Monat
inF
FYr
Firmware-Version: Jahr
inF
rEL
Firmware-Release-Code
inF
SUb
Code unter Firmware-Release
inF
Ptb
Angabe Parametersatz
ANMERKUNG: Einige Parameter sind bei den Modellen XR30T und XR60T nicht vorhanden, da die
entsprechenden Ein- und Ausgänge fehlen.

6. REGELUNG

Die Regelung ist eine Funktion der vom
Thermostatfühler gemessenen Temperatur mit einer
positiven Differenz zum Sollwert: Wenn die
Temperatur steigt und den Sollwert plus die Differenz
erreicht, wird der Verdichter gestartet. Der Verdichter
stoppt, wenn die Temperatur wieder den Sollwert
erreicht.
Bei einer Störung der Steuerfühler wird die
Aktivierung und Abschaltung des Verdichters zeitlich
mit den Parametern "Con" und "CoF" verwaltet.

7. ENERGIEEINSPARUNG

Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, wird ein anderer Sollwert (SET_ES) verwendet. Der HES-Parameter
wird verwendet, um den Regelungssollwert gemäß der folgenden Formel zu ändern: SET_ES = SET + HES
Für SET und SET_ES gibt es zwei verschiedene Differenzwerte, die für das Ein- und Ausschalten des
Verdichters verwendet werden: Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, wird anstelle von HY der Parameter
HYE verwendet. Es gibt auch zwei Differenzwerte für SET und SET_ES, die zum Ein- und Ausschalten des
Verdichters verwendet werden: Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, wird der Parameter HYE anstelle des
Parameters HY. verwendet.

7.1 ENERGIEEINSPARUNGS-ALGORITHMUS

Der Energiesparmodus wird immer im internen Speicher gespeichert, um den vorherigen Vorgang bei einem
Mangel an Spannungsversorgung wiederherzustellen. Das Vorhandensein eines als Port eingestellten
Digitaleingangs ist für den korrekten Betrieb erforderlich (z. B.: i1F=dor).

7.1.1 BETROFFENE PARAMETER

ErA: Energiesparungs-Algorithmus
i1F oder i2F: als Port-Eingang eingestellt, um die Gerätenutzung zu überwachen
StE: Zeitintervall für den Wechsel vom normalen in den Energiesparmodus
EtS: Zeitintervall für den Wechsel vom Energiesparmodus zum normalen Modus
HES: SOLLWERT-Differenz bei aktivem Energiesparmodus
HYE: Regelungsdifferenzial, wenn der Energiesparmodus aktiv ist
dS: Zeitintervall für die Türöffnungserkennung
LdE: Lichtleistung gesteuert durch Energiesparen (aus, wenn der Energiesparmodus aktiv ist)
1595040000 XR30-60-70T DE v1.3 2021.01.08
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
Pr1
XR30-60-70T
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
nur Lesezugriff
31/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dixell xr60tDixell xr70t

Inhaltsverzeichnis