Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Zur Energieeinsparung - Es - Emerson Dixell XR30T Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dixell XR30T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion Digitaleingang 2: (nu; dor; dEF; AUS; ES; EAL; bAL; PAL; FAn; HdF; onF; LiG; CC;
EMt)
nu = nicht benutzt
dor = Türschalter-Funktion
dEF = Aktivierungsverzögerung Abtauen
AUS = Hilfsausgang
ES = Aktivierung des Energiesparmodus
EAL = externer Warnalarm
i2F
bAL=Sperralarm
PAL = externer Druckalarm
FAn = Verdampfergebläsesteuerung
HdF = Abtauen am Feiertag
onF = Änderung des ON/OFF-Zustands
LiG = Lichtleistungssteuerung
CC = Konfiguration ändern (zwischen C1 und C2)
EMt = Bewegungssensor X-MOD
Türalarmverzögerung Digitaleingang 2 (Zeitbasis ist abhängig von Par. ibt): (von 0 bis 255)
d2d
Verzögerung zwischen der Erkennung eines externen Ereignisses und der Aktivierung der relativen
Funktion.
Anzahl der Alarminterventionen für externen Druckschalter: (von 0 bis 15) nach Erreichen von
nPS
nPS-Ereignissen in der Alarmverzögerung des Digitaleingangs (Par. dxd) wird die Regelung
unterbrochen und ein manueller Neustart erforderlich (ON/OFF, aus- und wieder einschalten)
Steuerung für offene Tür: Gebläse und Verdichter: (no; FAn; CPr; F-C): no=normal;
odC
FAn=Gebläse aus; CPr=Verdichter aus; F-C=Verdichter und Gebläse aus.
Neustart der Steuerung bei Türöffnungsalarm: (n; Y) n=keine Steuerung, wenn die Tür offen ist;
rrd
Y=nach Ablauf des rrd-Timers startet die Steuerung neu, auch wenn ein Türöffnungsalarm aktiv
ist.
Durch Türeingang gesteuertes Licht: (n; Y) Die Aktivierung des Digitaleingangs, der auf ixF =
CLi
dor eingestellt ist, aktiviert die Lichtleistung.
Intervall bei eingeschalteter (ON) Lichtleistung (0 = Funktion deaktiviert): (von 0 bis 255 min)
LCi
Intervall bei erzwungener Lichtleistung im eingeschalteten (ON)Zustand.
Anzahl der Bewegungen, die vor dem Einschalten des Lichts erkannt wurden (wenn ixF =
n01
EMt): (von 0 bis 10) Anzahl der Aktivierungen des Bewegungssensors, um den Status der
Lichtleistung einzuschalten.
Intervall mit eingeschaltetem Licht vom Bewegungssensor: (0 bis 255 min) Intervall mit
t01
erzwungener Lichtausgabe im eingeschalteten Zustand vom Bewegungssensor.

5.1.10 Konfiguration zur Energieeinsparung - ES

Algorithmus für den Energiesparmodus: (nu; bAS) nu=deaktiviert, Aktivierung des
ErA
Energiesparmodus erfolgt über einen Impuls, der integrierten Uhr oder einen Digitaleingang; bAS=
Grundalgorithmus, Aktivierung des Energiesparmodus ist abhängig vom Digitaleingang.
Temperaturanstieg beim Energy Saving (Energiesparbetrieb): ((von -30,0 auf 30,0 ° C; von -54
HES
auf 54 ° F) legt den ansteigenden Wert des Sollwerts während der Energieeinsparung fest.
ErA steuert die Beleuchtung während des Energiesparmodus: (n; Y) leuchtet nicht, wenn der
LdE
Energiesparmodus aktiv ist.
Zeitspanne zum Umschalten vom normalen Modus zum Energy Energiesparbetrieb: (von 0,0
StE
bis 24h00min, ris. 10 min) mit ErA=bAS, wenn die Tür für eine Zeit StEgeschlossen bleibt, wird der
Energiesparmodus aktiviert.ANMERKUNG:: Zum Betrieb ist ein Türschalter erforderlich.
Zeitspanne zum Umschalten vom Energy Saving (Energiesparbetrieb) in den normalen
EtS
Modus: (von 0,0 bis 24h00min, ris. 10 min) mit ErA=bAS, dieser Parameter definiert die maximale
Zeit für den Energiesparmodus. ANMERKUNG: Zum Betrieb ist ein Türschalter erforderlich.
Türöffnungszeit vor Umschaltung vom Energiespar- in den Normalbetrieb: (0 bis 999 sec) bei
dS
ErA=bAS wird der Energiesparmodus sofort deaktiviert, sobald die Tür über die Zeit dS hinaus
geöffnet bleibt. ANMERKUNG: Zum Betrieb ist ein Türschalter erforderlich.
Anzahl der Bewegungen, die vor dem Deaktivieren des Energiesparmodus erkannt wurden
nES
(wenn ixF = EMt): (von 0 bis 255) der Energiesparmodus wird deaktiviert, wenn der
Bewegungssensor diese Anzahl von Bewegungen erkennt.
1595040000 XR30-60-70T DE v1.3 2021.01.08
XR30-60-70T
18/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dixell xr60tDixell xr70t

Inhaltsverzeichnis