4 Steuersignalen kann hier eine Funktion ( Ct-Hi ... Ct-IF ) zugewiesen
werden.
Funktion Beschreibung
Ct-Hi
Ct-Lo
Ct-F2
Ct-di
Ct-5c
Ct-IF
Eingestellt werden kann:
Wert für
Ct-Hi ... Ct-IF
no
d1
d2
Front
IF
+
Im automatischen Scannermodus (grüne LED am Meßstellenumschalter)
wirken die Steuereingänge auf alle Kanäle.
Im manuellen Modus wirken die Steuereingänge nur auf den aktuellen Kanal!
9499-040-24701
reset max
Der Maximalwertspeicher wird auf den momentanen Meßwert
zurückgesetzt (gleiche Funktion wie I
reset min
Der Minimalwertspeicher wird auf den momentanen Meßwert
zurückgesetzt (gleiche Funktion wie D
Steuersignal von Rechenfunktion 2
( TArA, TrSt, IntE oder LEAD zurücksetzen bzw. LAG1
abschalten)
Umschalten der Anzeige
Der Anzeiger zeigt normalerweise den Ausgangswert der
Rechenfunktion 2 an. Über einen Steuereingang kann der Meßwert
angezeigt werden. (vergl. Seite 25)
Scanner ON / OFF
Über einen Steuereingang kann der Scanner gesteuert werden.
Sobald Ct-Sc ungleich 0 ist, hat die Einstellung SC_on / SC_OF
(Ä Seite 32) keinen Einfluß!
local / remote
local:
Bedienung von der Front. Über Schnittstelle können Werte
abgefragt , jedoch nicht verändert werden.
remote:
Bedienung über Schnittstelle. Gleichzeitig wird verhindert, daß
über die Tastatur Werte verändert werden können.
Steuersignal
kein Steuersignal
Steuereingang d1r Seite 19
Steuereingang d2r Seite 19
F - Taste
Schnittstelle (nicht möglich bei Ct-di und Ct-IF)
D )
I )
31