Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma Digital 380 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei
angeschlosse
nem
Meßstellen-
umschalter:
Kanal 3 wird angezeigt
Der jeweilig zu parametrierende Kanal muß angewählt werden.
Es gibt zwei unterschiedliche Einstellprozeduren:
1. Menüauswahl z.B.
Es wird der momentan ausgewählte / eingestellte Menüpunkt angezeigt.
Mit den D- und I-Tasten kann ein anderer Punkt gewählt werden. Mit der
M-Taste wird die Auswahl bestätigt und das nächste Menü wird angezeigt.
2. Eingabe eines Dezimalwertes
Abwechselnd wird das Kurzzeichen und der Wert eines Parameters angezeigt. Mit
den I- und D-Tasten kann der Wert geändert werden. Mit der F-Taste kann bei
einigen Parametern der Dezimalpunkt verstellt werden. Mit der M-Taste wird die
Auswahl bestätigt und das nächste Menü wird angezeigt.
Der Digital 380 ist für den Anschluß von Thermoelementen, Pt100,
Widerstandsferngebern, Widerständen und Strom- bzw. Spannungssignalen
geeignet.
w Temperatureinheit in Celsius !C oder in Fahrenheit !F.
w Reaktion bei Fühlerbruch:
S_UP = Verhalten wie Meßwert größer Anzeigebereich, 99999 blinkend
S_do = Verhalten wie Meßwert kleiner Anzeigebereich, 00000 blinkend
w tc_I = Interne oder tc_E= externe Temperaturkompensation mit
Vergleichsstellentemperatur tcrEF = 0.0...60.0°C bzw. 32.0...140.0°F
w Pt_1 = Bereich -200,0...150,0°C oder Pt_2 = -200,0...850,0°C
w Temperatureinheit in Celsius !C oder in Fahrenheit !F.
w Reaktion bei Fühlerbruch / Kurzschluß:
S_UP = Verhalten wie Meßwert größer Anzeigebereich, 99999 blinkend
S_do = Verhalten wie Meßwert kleiner Anzeigebereich, 00000 blinkend
9499-040-24701
143. 2 1
5 Sekunden
z.B.
Parametriere
n von Kanal 3
th . .
Pt100
I . . .
U . . .
r . . .
Pot . .
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pma Digital 380

Inhaltsverzeichnis