Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma Digital 380 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ChAr
Diese Funktion kann ein beliebiges
Eingangssignal über 16 einstellbare
Segmente linearisieren.(Bei
angeschlossenem MU ist diese Einstellung
für alle Kanäle gleich, kann jedoch je Kanal
aktiviert werden) Parameter n_SEG nennt
die Anzahl der Segmente.
LAG1
Filter 1.Ordnung mit einstellbarer
Zeitkonstante t in Minuten.
Zeitkonstanten kleiner als 1 Minute können
in Zehntel-Minuten eingegeben werden
(z.B. 0,0166 = 1 Sekunde).
SQrt
gibt die Quadratwurzel des Eingangssignals aus.
OUAd
gibt das Quadrat des Eingangssignals aus
LG
gibt den dekadischen Logarithmus des Eingangssignals aus.
Ln
gibt den natürlichen Logarithmus des Eingangssignals aus.
gibt die e-Funktion des Eingangssignals aus.
E-Fct
Eine von 7 Rechenfunktionen kann ausgewählt werden. Dieser
Funktionsblock arbeitet mit dem Ausgangswert der Funktion 1, bzw. wenn
keine Rechenfunktion 1 gewählt wurde, mit dem im Menüzweig Input
gewählten Anzeigebereich w
Im Gegensatz zu Funktion 1, besitzt diese Funktion einen Steuereingang. Im
Menüzweig Ctrl kann ausgewählt werden, woher das Steuersignal der
Rechenfunktion 2 stammt.
tArA
Bei Betätigen des gewählten Steuereingangs (Ä Ctrl) wird der
momentane Eingangswert als neuer Nullpunkt übernommen.
26
/w
.
0
100
Eingang des TARA-Blockes
Ausgang des TARA-Blockes
9499-040-24701

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pma Digital 380

Inhaltsverzeichnis