Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
pma Digital 380 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital 380:

Werbung

ALLGEMEINES
Der Digital 380 ist ein Anzeiger im
Format 96x48 mm, mit Mikroprozessor
und vollständig digitaler Signalverarbei-
tung. Thermoelemente, Widerstands-
thermometer, Widerstandsgeber, Strom-
und Spannungssignale können direkt
angeschlossen werden.
Der Digital 380 wurde besonders auf
vier Anwendungsbereiche zugeschnit-
ten:
als Universalanzeiger, nur in einer
Ausführung für alle Eingangsgrößen,
als preiswertes Rechengerät mit
Analogausgang,
als Überwachungsstation für
8 Meßstellen,
als Datenerfassungsstation für Prozeß-
leitsysteme.
BESCHREIBUNG
Der Universalanzeiger
Bei Bedarf wird der Digital 380 über die
frontseitigen Tasten für das vorhandene
Eingangssignal konfiguriert.
Das Rechengerät
Wenn Temperaturänderungen oder
Mengen angezeigt werden sollen, bzw.
wenn die Linearisierung, Radizierung
oder Tarierung des Eingangssignals
notwendig ist, kann dies schon mit der
Grundausführung des Digital 380 durch-
geführt werden.Externe Rechengeräte
und zusätzlicher Verdrahtungsaufwand
entfallen. Der errechnete Wert kann am
Analogausgang ausgegeben werden.
PMA
Die Überwachungsstation
Mit dem zugehörigen Meßstellenum-
schalter wird der Digitalanzeiger zum
8-Kanal-Anzeiger ausgebaut.
Die Kanäle sind manuell durch Tasten-
druck, oder automatisch im „Scanner-
Modus" anwählbar.
Im Meßstellenumschalter sind für jeden
Kanal zwei Schaltausgänge zum Ansteu-
ern von Relais eingebaut, so daß im
Scanner-Modus alle Meßstellen auf je
zwei Grenzwerte überwacht werden
können. Zusätzlich signalisieren die
zwei im Digitalanzeiger eingebauten
Relais den Sammelalarm aller gemesse-
nen Kanäle (Fig. 1).
Die Datenerfassungsstation
Die Kombination von Digitalanzeiger,
Meßstellenumschalter und einem
Schnittstellenmodul erlaubt die Datener-
fassung von 8 Meßstellen mit nur
einem Anzeiger. Dabei kann der
Digital 380 z. B. zusammen mit dem
KS 90, KS 40 und KS 92/94 an ein
Schnittstellenmodul angeschlossen
werden.
Der gemeinsame Anschluß aller dieser
Geräte an eine Visualisierungssoftware
erlaubt eine echte Systemintegration
(Fig. 2).
Der Analog/Digitalwandler mit mehr
als 25.000 Schritten, erreicht eine Auf-
lösung von 0,004% des Meßbereichs.
5-stellige rote oder grüne Anzeige
Universaleingang für 29 Sensorarten und Meßbereiche
Frei skalierbar, Rechenfunktionen
Galvanisch getrennter Analogausgang
Automatischer Meßstellenumschalter für
8 unterschiedlich konfigurierbare Meßkanäle
Analogausgang (Option)
Der galvanisch getrennte Analogaus-
gang gibt das Ergebnis der zweiten
Rechenfunktion als ein 0(4) . . .20 mA
Stromsignal aus. Der Wertebereich des
Ausgangs ist frei wählbar. Dieses
„Zoomen" erlaubt es, einen Ausschnitt
herauszugreifen.
Der D/A-Umsetzer hat eine Auflösung
von 10 Bit, so daß sich 0,1% vom
gewählten Ausgangssignalbereich als
kleinster Schritt ergeben. Analogaus-
gang und alle anderen Teile des Anzei-
gers sind voneinander galvanisch
getrennt.
Grenzkontakte (Option)
Im Anzeiger sind zwei Relais eingebaut,
mit je zwei einstellbaren Schaltpunkten.
Hysteresen und Wirkungsrichtungen
der Alarme (Arbeits- oder Ruhestrom-
prinzip) sind konfigurierbar.
Meßstellenumschalter
Der Meßstellenumschalter wird direkt
neben den Anzeiger eingebaut, und
schaltet über Relais bis zu 8 Meßwerte
auf den Eingang des Anzeigers. Der
Umschalter hat keine eigenen Bedien-
elemente, sondern nur Leuchtdioden
zur Kennzeichnung des momentan
gemessenen Kanals.
Die Steuerung der Kanalumschaltung
erfolgt durch den Digitalanzeiger.
Im Scanner-Modus schaltet der
Meßstellenumschalter in einem einstell-
baren Zeitintervall von einem Kanal zum
anderen. Nicht gemessene Kanäle
können ausgeblendet werden.
Digital 380
Digitalanzeiger
2 Grenzwertrelais
RS 422/485 Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pma Digital 380

  • Seite 1 Schnittstellenmodul erlaubt die Datener- Der Universalanzeiger fassung von 8 Meßstellen mit nur Meßstellenumschalter Bei Bedarf wird der Digital 380 über die einem Anzeiger. Dabei kann der Der Meßstellenumschalter wird direkt frontseitigen Tasten für das vorhandene Digital 380 z. B. zusammen mit dem neben den Anzeiger eingebaut, und Eingangssignal konfiguriert.
  • Seite 2: Technische Daten

    ≤ 20Ö pro Leitung symmetrisch Einfluß des Leitungswiderstands: ≤ 0,6 K Widerstandsferngeber Widerstandsänderung: ≥ 30% von R Abgleich für 0% und 100%. Fig. 3 Blockdiagramm Digital 380 3-Leiteranschluß ohne Leitungsab- gleich. Leitungswiderstand: ≤ 10Ö pro Leitung symmetrisch. Widerstand Anfangswert in Ö ‰ 0% der Anzeige, Endwert in Ö...
  • Seite 3: Messumformer-Speisung

    Fe-CuNi (DIN) –200 . . . 900 hC –328 . . . 1642 hF < 2,7 mV Nur verwendbar für am Digital 380 Fe-CuNi –200 . . . 900 hC –328 . . . 1652 hF < 2,7 mV angeschlossene Meßumformer.
  • Seite 4: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Fig. 5 Anschlußplan für Anzeiger ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Erfüllt EN 5008- und EN 50082- für den Einsatz in Gewerbe-, Kleinindustrie- und Wohngebieten. Erfüllt EN 5008- und EN 50082-2 für Fig. 6 Anschlußplan für Anschlußmodul des Meßstellenumschalters den uneingeschränkten Einsatz in Wohn- und Industriegebieten, wenn für alle Anschlüsse (außer Netzleitungen) geschirmte Leitungen verwendet werden.
  • Seite 5 TABELLE 4: KONFIGURATION NACH KUNDENWUNSCH Eingangssignal Anzeige und Meßkreisüberwachung C1 . . Thermoelement int. TK ext. TK Anzeige in hC bzw. nach Angabe Anzeige in hF CO . . CO . . Meßkreisüberwachung up-scale ( > 100 %) L Fe-CuNi (DIN) Meßkreisüberwachung down-scale ( <...
  • Seite 6 Einer der 8 Kanäle kann am Meßstellenumschalter mit 6 Alarmausgängen”) Analogausgang ausgegeben werden. ) Komplett mit Anschlußleitungen zum Digital 380. Das Anschlußmodul für 8 Eingänge ist separat zu bestellen, siehe „Zusatzteile“. 2) Komplett mit Flachbandkabel ( m) zum Anschluß an das Relais-Grundmodul.
  • Seite 7: Bestellinformation

    AUSFÜHRUNGEN BESTELL-INFORMATION Digital 380 Digitalanzeiger 9 4 0 4 3 8 0 6 Falls nicht anders bestellt, werden die v v v Geräte mit folgender Standardkonfi- guration geliefert: Rote Anzeige, Standardkonfiguration @K Eingang Pt 100, – 200,0 . . . 150,0 hC, Rote Anzeige, Konfiguration nach Meßkreisüberwachung ”upscale”,...
  • Seite 8 Miramstraße 87, D-34123 Kassel Triester Str. 66, A-0 Wien Tel./Fax: (05 6) 5 05 - 3 07/ - 7 0 Tel./Fax: +43(0)1 60 101 - 19 37/ - 19 11 E-mail: mailbox » pma-online.de E-mail: et.pma-wien » telecom.at Internet: http://www.pma-online.de Internet: http://www.pma-online.de...

Inhaltsverzeichnis