Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Stihl FSE 31 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen.
Scharfe Reinigungsmittel können den
Kunststoff beschädigen.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Befestigungsschrauben an
Schutzvorrichtungen und
Schneidwerkzeug auf Festsitz prüfen
und bei Bedarf festziehen.
Kühlluftschlitze im Motorgehäuse bei
Bedarf reinigen.
Gerät sicher in einem trockenen Raum
aufbewahren.
FSE 31, FSE 41
Downloaded from
www.Manualslib.com

Anwendung

Mähen
Gerät in beide Hände nehmen –
N
rechte Hand am Bedienungsgriff (1)
– linke Hand am Bügelgriff (2)
aufrecht stehen – Gerät entspannt
N
halten und stets rechts vom Körper
führen
Schneidwerkzeug darf keine
N
Gegenstände und nicht den Boden
berühren
Gerät gleichmäßig hin und her
N
bewegen, dabei den Mähkopf um
20 - 30° nach vorne neigen
der Abstand des Mähfadens von
N
der Rasenfläche bestimmt die
Schnitthöhe
manuals search engine
2
1
möglichst mit der linken Seite
N
mähen – dabei werden
Pflanzenteile und Steine vom
Bediener weggeschleudert
Berühren von Zäunen, Mauern,
N
Steinen usw. vermeiden – führt zu
erhöhtem Verschleiß
Mähen unter Hindernissen
Zum bequemen Mähen unter Büschen
kann der Winkel zwischen Schaft und
Mähkopf verstellt werden (siehe
"Arbeitswinkel einstellen").
Arbeiten mit Abstandhalter (nur FSE 41)
1
Der Abstandhalter (1)
begrenzt den Arbeitsbereich des
Mähfadens
schützt beim Mähen vor
Beschädigungen durch den
rotierenden Mähfaden (z. B.
Baumrinde)
legt beim Kantenschneiden den
Abstand zum Boden fest
deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fse 41

Inhaltsverzeichnis